Sie möchten mehr über Patch Management wissen? Hier sind Sie genau richtig! Diese Web-Seminar Kurzfassung, beschäftigt sich im Detail mit Patch Management, inklusive Ad Hoc Patching, Berichterstattung, Automatisierungsmöglichkeiten um die Patch Management Software möglichst aktuell zu halten und vieles mehr!
Warum patchen?
Ignorieren Ihre Endnutzer Patches? Damit sind Sie nicht alleine! Viele Kunden überspringen wichtige Updates, was sie für Malware und Sicherheitsgefährdungen verwundbar zurücklässt. Wenn etwas passiert, sind Sie als MSP dafür verantwortlich. Daher sollten Sie das Patch Management für Ihre Kunden übernehmen und damit für die Kunden großartigen Mehrwert generieren. Sie können proaktiv vorgehen und Ihre Kundenumgebungen patchen, damit die SLAs erfüllen und nehmen dem Management eine wichtige Sorge. Da Sie volle Kontrolle über Patches und Updates haben, können Sie Ihr Wissen dazu verwenden, einen vollen Überblick über sämtliche Software und Leistungen in Ihrer Umgebung zu erhalten.
Ad-hoc patching
Sagen wir, ein neues Patch kommt heraus und Sie möchten sofort updaten. Gehen Sie zu dem Gerät und unter Patch Management können Sie sehen, welche Patches verfügbar sind. Sie sehen den Patch Namen, das Produkt, die Art des Updates und die Wichtigkeit, ebenso wie die Größe. Versteckte Patches sind jene, die Microsoft gesperrt hat, sodass Sie über Atera nicht installiert werden können. Wir haben einen Smart Filter hinzugefügt, der abfrägt, ob ein Reboot nötig ist, damit die Geschäftstätigkeit nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Klicken Sie auf installieren und der Status verändert sich auf ausstehened (pending), bevor es mit herunterladen und vollenden weiter geht.
Vom Hauptmenü des Gerätes können Sie herausfiltern um zu sehen, welche Geräte welche Patches benötigen um eine Übersicht über ToDos zu erhalten. Scrollen Sie zu den erweiterten Filtern und sehen Sie alle verfügbaren KBs, die Wichtigkeit, Kunden, Geräte Typ und mehr. Speichern Sie diese Sicht, damit haben Sie einen Schnellzugriff auf diese Patch Anforderungen haben.
IT Automationsprofile
Auf der Admin Seite können Sie IT Automatisierungsprofile verwalten. Sie können für jeden Kunden, das Patch Management im Hintergrund festlegen. Gehen Sie zu Admin, Patch Management und dann IT Automatisierungsprofile. Klicken Sie auf Neues Profil hinzufügen und tragen Sie einen einzigartigen Namen ein. Sie werden auf eine Seite geleitet, wo Sie Ihre Geschäftsbedingungen nach Ihren Anforderungen einstellen können. Togglen Sie die Patches an, die Sie automatisch installieren möchten, inklusive Patches fürs Betriebssystem, Patches für Software über Chocolatey für Windows, beziehungsweise HomeBrew für Mac, Disk Management, Service Pack Treiber und Werkzeuge, sowie für Upgrades.
Sie können auswählen, wie genau Sie die Automatisierung zeitlich planen möchten. Zum Beispiel können Sie Updates für Donnerstags um 18:00 Uhr festlegen, wenn Sie wissen, dass die Endnutzer ihre Geräte tendenziell weniger verwenden werden. Sehen Sie sich auch die Optionen für die Verwaltung an, wie die Löschung von temporären Dateien, erlauben Sie dem System Reboots oder das Herunterfahren oder erstellen Sie Wiederherstellungspunkte für das System. Sie können auch eigene IT Automatisierungsprofile erstellen für unterschiedliche Tasks die zu anderen Zeiten ausgeführt werden sollen.
Top Tipp: Verwenden Sie “Email versenden” auf der linken Seite des IT Automatisierungsprofiles um ein Update Email an die richtigen Stakeholder zu schicken. Damit können Sie Techniker oder Kunden wissen lassen, dass das Patch Management erfolgreich durchgeführt wurde.
Berichte für das Patch Management
Berichterstattung ist ein wichtiger Punkt um die Kunden Umgebungen bestmöglich im Auge zu behalten und den Mehrwert auch für die Kunden verständlicher zu machen. Atera erlaubt die Erstellung dieser Berichte sowohl manuell als auch automatisiert und schickt sie anschließend an die Techniker und Kunden.
In Atera verwenden Sie den Patch Automatisierungs und Feedback Bericht um die Prozesse, die durchgeführt wurden, anzuzeigen. Darin finden Sie Informationen zu den verwendeten IT Automatisierungsprofilen, ob und wie viele Fehler aufgetreten sind und welche Schritte erfolgreich beendet werden konnten.
Patch, Suche und Deployment ist ein weiterer Bericht, der Ihnen erlaubt Patches zu suchen. Zum Beispiel für ungepatchte Geräte eines Kunden oder in einem gesamten Unternehmen. Sie können die Patches anschließend direkt von diesem Bericht aus starten, damit es möglichst einfach geht!
Haben Sie schon den Bericht Patch Status Zusammenfassung ausprobiert? Dieser erlaubt Ihnen Detailinformationen zu einem bestimmten Patch, wie Updates, einer Ansicht ob alles up to date ist. Das ist eine sehr mächtige Möglichkeit Kunden zu zeigen, dass Sie im Hintergrund laufend daran arbeiten, dass ihre Umgebung sicher bleibt.
Sie können diese Berichte als Excel oder PDF exportieren, egal ob für die eigene Dokumentation oder um sie Managern, Investoren, Partnern oder Kunden zuzuschicken.
Unser Web-Seminar war großartig! Wenn Sie die Live Demo selbst noch einmal sehen möchten und mehr über die IT Automatisierungsprofile wissen möchten, genauso wie über die Best Practices für Patch Management, können Sie das Live Event in Englisch ansehen (und die Q&A hören)! Bis zum nächsten Mal!
Verwandte Artikel
Der Runde Tisch ist immer ein Erlebnis! Kurzfassung des heißesten Ereignisses des Jahres
Wenn sich die Jahreszeiten ändern, gibt es nichts Schöneres, als sich mit der Atera-C-suite zu treffen und sich beim halbjährlichen runden Tisch auszutauschen!
Jetzt lesenEin tiefer Einblick in das Ticketing-System von Atera!
Wir veranstalteten ein tolles Web-Seminare dazu, wie Sie das meiste aus dem Atera Helpdesk Ticketing Software herausholen können und wollten das Wesentlichste mit allen teilen, die nicht teilnehmen konnten!
Jetzt lesenWeb-Seminare Kurzfassung: Verbessern Sie Ihre Ransomware Verteidigung mit Acronis!
Verbessern Sie Ihre Ransomware-Abwehr mit Acronis und Atera, einschließlich einer Live-Demo dieser Anti-Ransomware-Lösung.
Jetzt lesenVorhang auf für unsere neueste Erweiterung der Atera Familie: Malwarebytes
Diese Woche hatten wir die Gelegenheit unser brandneues Atera-Add-On Malwarebytes kennen zu lernen!
Jetzt lesenStärken Sie Ihr IT-Team mit KI-gestützter IT
Nutzen Sie die Leistung der KI, um Ihre IT-Effizienz zu 10-fachen. Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Einschränkungen der gestrigen IT-Tools.