Green IT – Die nachhaltige Informationstechnik
Green Computing, auch bekannt als Green IT, ist die Verwendung von Computern und Computergeräten auf energieeffiziente und umweltfreundliche Weise.
Green Computing, auch bekannt als Green IT, ist die Verwendung von Computern und Computergeräten auf energieeffiziente und umweltfreundliche Weise.
Ein Wlan Access Point ist ein Gerät, das ein bereits vorhandenes Netzwerk um ein WLAN erweitert.
Künstliche Intelligenz (KI) ist schon seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Sie macht nicht nur den Menschen effizienter, sondern revolutioniert auch die Wirtschaft. Von der Vorhersage des Kundenverhaltens bis hin zur Reduzierung der Dateneingabe – KI wird in nie dagewesener Weise unverzichtbar. Und obwohl der Einsatz von KI noch ein relativ neues Konzept ist, gibt…
5G bezeichnet die fünfte Generation von Mobilfunknetzen. Es ist damit ein direkter Nachfolger von LTE bzw. LTE Advanced (4G) und UMTS (3G).
Did you join us for our Spotlight on Partners webinar? It was an awesome chance to meet representatives from Axcient, Emsisoft, and Ironscales, our three new partners…
Egal, welches Microsoft Betriebssystem im privaten oder geschäftlichen Umfeld installiert ist, nach einigen Jahren Betriebslaufzeit stellt Microsoft den Support ein.
Als IT Dienstleister lohnt es sich natürlich, immer auf dem neuesten Stand zu sein, und die Trends in der IT Welt im Auge zu behalten. Insbesondere durch die Pandemie hat der Fortschritt der Digitalisierung enorm zugelegt und galoppiert unaufhaltsam weiter. Dieser Fortschritt zeigt sich insbesondere auch in einigen der künftigen Trends die global, aber insbesondere…
Wie der Name verlauten lässt, bezeichnet er das Datum der Veröffentlichung verschiedener Software-Aktualisierungen. Diese Aktualisierungen sind häufig notwendig, um Fehler im System zu beheben oder technische Innovationen voranzubringen.
Ein NOC ist ein Network Operations Center. Das bedeutet ein einziger Standort, wo IT Dienstleister ihr Netzwerk überwachen und verwalten können, inklusive der Systemgesundheit, -verfügbarkeit und dem Status der Endpunkte. Für gewöhnlich ist ein NOC ein physischer Ort mit zahlreichen Monitoren, wo Sie alle wichtigen Metriken zu dem Unternehmen überwachen und schon kleinste Anzeichen von…
Mit XDR (Extended Detection and Response) hält eine Technologie in die Cyber-Abwehr Einzug, die mithilfe einer KI, die Daten analysiert und auf Bedrohungen aufmerksam macht.
ESX und ESXi sind Hypervisoren vom Typ 1 von VMware, dem Anbieter für Virtualisierungslösungen. Damit ist es möglich, physische Host Ressourcen, beispielsweise Arbeitsspeicher, CPU, Netzwerk Verbindungen oder Speicherplatz unterschiedlichen virtuellen Maschinen zuzuweisen.
Wenn Sie noch keinen genauen Überblick darüber haben, wie viele Lizenzen Sie in Ihrem Unternehmen verwenden, wie viele Kopien von welcher Lizenz Sie bezahlen oder allgemein nicht wissen, was da so alles an Software im Unternehmen herumgeistert, sollten Sie schleunigst mit dem Lizenzmanagement beginnen.
IT Abteilungen stehen im Zentrum der digitalen Transformation. Sie bestehen aus IT-Spezialisten, die die gesamten IT-Systeme für Ihr Unternehmen entwickeln, ausrollen und warten, damit Ihr Geschäftsbetrieb möglichst effizient abläuft.
Add In ist ein Begriff der sehr häufig im Internet oder in umfangreichen Software Produkten auftritt. Add Ins sind vorgefertigte Funktionen Erweiterungen zu Software-Anwendungen (beispielsweise Microsoft Office).
Ein NFS ist ein Protokoll, dass Usern auf Kunden-Computern erlaubt auf Dateien im Netzwerk zuzugreifen. Das macht es zu einem distributierten Daten System.
Hybride Arbeitsstrategien können Angestellten eine bessere Work-Life-Balance bieten, sofern technologische Lösungen den reibungslosen Betrieb ermöglichen.