XDR: Neue Möglichkeiten im Kampf gegen Cyber Angriffe
Mit XDR (Extended Detection and Response) hält eine Technologie in die Cyber-Abwehr Einzug, die mithilfe einer KI, die Daten analysiert und auf Bedrohungen aufmerksam macht.
Mit XDR (Extended Detection and Response) hält eine Technologie in die Cyber-Abwehr Einzug, die mithilfe einer KI, die Daten analysiert und auf Bedrohungen aufmerksam macht.
ESX und ESXi sind Hypervisoren vom Typ 1 von VMware, dem Anbieter für Virtualisierungslösungen. Damit ist es möglich, physische Host Ressourcen, beispielsweise Arbeitsspeicher, CPU, Netzwerk Verbindungen oder Speicherplatz unterschiedlichen virtuellen Maschinen zuzuweisen.
Wenn Sie noch keinen genauen Überblick darüber haben, wie viele Lizenzen Sie in Ihrem Unternehmen verwenden, wie viele Kopien von welcher Lizenz Sie bezahlen oder allgemein nicht wissen, was da so alles an Software im Unternehmen herumgeistert, sollten Sie schleunigst mit dem Lizenzmanagement beginnen.
IT Abteilungen stehen im Zentrum der digitalen Transformation. Sie bestehen aus IT-Spezialisten, die die gesamten IT-Systeme für Ihr Unternehmen entwickeln, ausrollen und warten, damit Ihr Geschäftsbetrieb möglichst effizient abläuft.
Add In ist ein Begriff der sehr häufig im Internet oder in umfangreichen Software Produkten auftritt. Add Ins sind vorgefertigte Funktionen Erweiterungen zu Software-Anwendungen (beispielsweise Microsoft Office).
Ein NFS ist ein Protokoll, dass Usern auf Kunden-Computern erlaubt auf Dateien im Netzwerk zuzugreifen. Das macht es zu einem distributierten Daten System.
Hybride Arbeitsstrategien können Angestellten eine bessere Work-Life-Balance bieten, sofern technologische Lösungen den reibungslosen Betrieb ermöglichen.
Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein Cloud-Computing-Dienst, bei dem Unternehmen Server für Datenverarbeitung und -speicher in der Cloud mieten, anstatt diese zu kaufen und lokal zu installieren.
RAID ist eine Technologie, die mehrere Festplattenkomponenten zusammenfasst, um Datenredundanz und/oder Leistungssteigerung zu erreichen.
Der Front Side Bus (FSB) verbindet den Prozessor des Computers mit dem Systemspeicher (RAM) und anderen Komponenten auf der Hauptplatine.
Azure Virtual WAN ist ein Netzwerkdienst, der es schafft eine Reihe von Netzwerk-, Routing- und Sicherheitsfunktionen zu vereinen.
Dieser Leitfaden befasst sich mit den verschiedenen Arten von Laptops und den damit verbundenen Einflüssen auf ihre Lebensdauer und Nutzung.