Was versteht man unter einem Patchday?

Wie der Name verlauten lässt, bezeichnet er das Datum der Veröffentlichung verschiedener Software-Aktualisierungen. Diese Aktualisierungen sind häufig notwendig, um Fehler im System zu beheben oder technische Innovationen voranzubringen.

Was ist ein NOC und wie unterstützt es mein IT Business?

Ein NOC ist ein Network Operations Center. Das bedeutet ein einziger Standort, wo IT Dienstleister ihr Netzwerk überwachen und verwalten können, inklusive der Systemgesundheit, -verfügbarkeit und dem Status der Endpunkte. Für gewöhnlich ist ein NOC ein physischer Ort mit zahlreichen Monitoren, wo Sie alle wichtigen Metriken zu dem Unternehmen überwachen und schon kleinste Anzeichen von […]

Was ist ESX und ESXi?

ESX und ESXi sind Hypervisoren vom Typ 1 von VMware, dem Anbieter für Virtualisierungslösungen. Damit ist es möglich, physische Host Ressourcen, beispielsweise Arbeitsspeicher, CPU, Netzwerk Verbindungen oder Speicherplatz unterschiedlichen virtuellen Maschinen zuzuweisen.

Lizenzmanagement für IT-Profis

Wenn Sie noch keinen genauen Überblick darüber haben, wie viele Lizenzen Sie in Ihrem Unternehmen verwenden, wie viele Kopien von welcher Lizenz Sie bezahlen oder allgemein nicht wissen, was da so alles an Software im Unternehmen herumgeistert, sollten Sie schleunigst mit dem Lizenzmanagement beginnen.

Was sind Add-ins?

Add In ist ein Begriff der sehr häufig im Internet oder in umfangreichen Software Produkten auftritt. Add Ins sind vorgefertigte Funktionen Erweiterungen zu Software-Anwendungen (beispielsweise Microsoft Office).