Einer der wichtigsten Vorteile des Überwachungssystems von Atera besteht darin, dass sich IT-Techniker nicht mehr damit befassen müssen. Sie können Warnmeldungen für Situationen definieren, in denen aktive Verwaltung sinnvoll ist, und sich ansonsten auf die passive Überwachung durch die Software verlassen, die sich ändernde Bedingungen erkennt.
Sofortige Warnbenachrichtigungen können problemlos eingerichtet und an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Auf Wunsch erhalten Sie sofort E-Mails, sobald Fehler oder andere Probleme auftreten. Überwachung der Systemaktivität und Übermittlung von Warnmeldungen zu:
Definieren Sie Warnschwellenwerte basierend auf Basis von Leistungskategorien (z.B. Speichernutzung, CPU-Auslastung), Hardware (z.B. Festplattenauslastung, Temperatur, usw.) als auch Exchange-Warnungen. Außerdem können Sie festlegen, dass automatisch „heilende“ Skripte als Reaktion auf ausgelöste Warnungen ausgeführt werden (z.B. Neustart des Computers, im Falle der Schwellenwert für die „CPU-Auslastung“ ist erreicht; usw.).
Bestimmen Sie Warnungen, die Sie anhand des Schwellenwertprofils von den Geräten Ihres Kunden erhalten. Ihre Profile können durch viele Parameter und Variablen sowie durch verschiedene Alarmtypen angepasst werden (Informationen, Warnung, Kritisch).
Erhalten Sie eine vollständige Übersicht aller Geräteaktivitäten. Überwachen Sie Dienste (z.B. DNS), mehrteilige Ereignisse, Windows-Prozesse, USB-Laufwerke, die höchste aktive Zeit einer Laufwerksnutzung und vieles mehr, einschließlich:
Unsere RMM-, PSA- und RemoteAccess-Lösung wird ihre Arbeitsweise als MSP komplett umkrempeln.