Herkömmliche Sicherheitslösungen basieren auf veralteten Signaturen und können nicht mit Zero-Day-Angriffen Schritt halten. Im Falle Sie möchten die bestmögliche Sicherheit erhalten, dann empfehlen wir Ihnen Webroot Antivirus und DNS-Protection in Atera zu aktivieren. Bezahlen Sie nur was sie verwenden, nur $1,20 für jedes der Produkte pro Endpunkt, aber ohne Verpflichtung.
Webroot bietet Services für Endpunktschutz und Bedrohungserkennung der nächsten Generation zum Schutz von Unternehmen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt. Marktführende Unternehmen wie Cisco, F5 Networks, Aruba, Palo Alto Networks, A10 Networks und viele andere vertrauen dem Unternehmen und haben seine Produkte integriert. Webroot hat seinen Hauptsitz in Colorado und ist weltweit in Nordamerika, Europa und Asien tätig.
Die cloudbasierte Verwaltung mit vollständiger Fernverwaltung des Endpunkts macht die Bereitstellung einer globalen Verwaltung im Vergleich zu herkömmlichen Virenschutzprogrammen zudem außerordentlich kosteneffizient.
Schützen Sie Benutzerinformationen und Transaktionsdaten, die bei Online-Transaktionen offengelegt werden könnten, vor Bedrohungen wie Phishing, DNS-Vergiftung, Keylogging, Screengrabbing, Cookie-Scraping, Clipboard-Grabbing sowie Browser- und Session-Hijacking durch bösartige Software, die Man-in-the-Browser- oder Man-in-the-Middle-Angriffe startet.
Mehrschichtige Verteidigung, die mehrere Aspekte von Webroot Threat Intelligence einbezieht, um Bedrohungen in einem frühen Stadium abzuwehren – oft bevor ein Bedrohungsforscher eine einzige Probe sieht.
Eine ausgeklügelte Firewall schützt Benutzer sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens-Gateways und ergänzt die Microsoft Windows®-Firewall so, dass sie die vollständige Kontrolle über ausgehende und eingehende Verbindungen bieten, ohne die Endpunkt-Ressourcen unnötig zu belasten.
Blockiert den Zugriff auf bekannte Phishing-Websites und bösartige Domänen, indem Webroot Threat Intelligence genutzt wird, um auf die neuesten Sicherheitsinformationen auf jeder beliebigen Website zuzugreifen.
Zusätzlich zur Unterstützung von Windows-PC-Umgebungen unterstützt SecureAnywhere Business Endpoint Protection auch Windows Server-, Virtualisierungs-, Terminal Server- und Citrix-Umgebungen.
Stoppt Angriffe, wenn ein Endpunkt offline ist, mit separaten Dateiausführungsrichtlinien, die für lokale Festplatten-, USB-, CD- und DVD-Laufwerke gelten.
Die Webroot Threat Intelligence Platform nutzt Big-Data-Analysen und kollektive Bedrohungsinformationen von unseren Benutzern und Technologiepartnern weltweit und erkennt Bedrohungen, sobald sie auftreten.
Ein geschützter Endpunkt ist ein Endpunkt, auf dem Webroot von einem MSP installiert wurde, der sich für Atera als seinen Webroot-Partner entschieden hat.
Derzeit können Sie den Endpunktschutz von Webroot über Atera. Ein Endpunkt kann ein Windows-PC, ein Laptop, ein Server oder ein virtueller Server sein, der in Ihrem Netzwerk installiert ist.
Wir berechnen alle 30 Tage anhand der Gesamtanzahl an aktiv geschützten Endpunkten unter Ihrem Webroot-Schlüsselcode, unabhängig davon ob Sie sich im Testmodus befinden oder nicht. Das heißt, Sie werden alle 30 Tage aufgrund der Nutzung belastet. Wir verwenden keine Teilabrechnung. Die Abrechnung erfolgt anhand der Anzahl der aktivierten Endpunkte innerhalb dieses Abrechnungszyklus.
Zurzeit müssen Sie einen neuen Webroot Parent Keycode erstellen, der in Atera bereitgestellt werden soll. Sie können sich auch direkt an Webroot wenden und darum bitten, Ihren alten Parent Keycode mit dem neuen Code zusammenzuführen.
Sie können Webroot auf Mac-Computern unabhängig installieren, aber Sie können keine Warnungen empfangen und keine Installationsfunktionen mit nur einem Mausklick nutzen. Rechnungen enthalten alle geschützten Endpunkte, einschließlich Macs.
Unsere RMM-, PSA- und RemoteAccess-Lösung wird ihre Arbeitsweise als MSP komplett umkrempeln.
Erforderliche Cookies sind unabdingbar, wenn die Website wie vorgesehen funktionieren soll. Unter diese Kategorie fallen nur Cookies, die für grundlegende und sicherheitsrelevante Funktionen der Website notwendig sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die nicht dafür notwendig sind, dass die Website funktioniert, und speziell der Erfassung personenbezogener Benutzerdaten durch Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte dienen, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website zum Einsatz bringen, müssen Sie die Zustimmung des Benutzers einholen.