Zusammenfassung mit KI erstellen

Haben wir Sie nicht in der ersten Reihe gesehen beim letzten Web-Seminare zur höheren Effizienz Ihrer Arbeit mit IT-Automatisierungsprofilen? Gila Glazerson, unser Rockstar des technischen CSM teilte ihre Best Practices und Erfahrungen darüber, wie IT Automatisierungsprofilen Ihnen helfen Zeit zu sparen, Effizienz zu steigern und den Wert für die Kunden zu maximieren.
Wenn Sie das Event verpasst haben und die Highlights nachholen möchten, sind Sie hier genau richtig!
Die Herausforderung bei manuellen Updates und Patches
Unsere Kunden tragen die Verantwortung, IT-Geräte stets auf Höchstleistung zu halten und aktuell zu halten. Das ist einer der wesentlichsten Punkte, um als IT-Provider echten Mehrwert zu bieten. Allerdings führen viele IT-Abteilungen diese Aufgaben noch immer manuell oder ad hoc aus, was bedeutet, dass Endnutzer Updates lokal durchführen und jedes Gerät einzeln patchen müssen – ein zeitaufwendiger und ineffizienter Prozess.
Mit Atera wird all dies automatisiert, was nicht nur die Produktivität Ihrer Techniker steigert, sondern auch echten Mehrwert für Ihre Kunden schafft, unabhängig von der Anzahl der Geräte, und sparen Sie dadurch wertvolle Zeit. Das hilft Ihnen, Ihre SLAs zu erfüllen und Ihren Kunden Mehrwert zu schaffen, die häufig nicht verstehen, warum diese Updates so wichtig sind. Erklären Sie Ihren Kunden, wie diese Maßnahmen die Geräteleistung optimieren und deren Sicherheit gewährleisten.
Als Unternehmen können Sie Ihre Profitabilität maximieren, indem Sie proaktiv handeln und Probleme lösen, bevor sie entstehen, und so reaktivem “Feuerwehr”-Handeln vorbeugen.
Eine Demo zur Erstellung von drei unterschiedlichen Automationsprofilen
Gila zeigte uns, wie Sie drei unterschiedliche Automationsprofile in der Atera-Plattform ganz einfach Schritt für Schritt erstellen können, um Ihre IT-Remote-Management-Prozesse zu optimieren.
Navigieren Sie zu “Admin” > “Patch Management” > “IT Automatisierung”, um Ihre Profile zu verwalten. Klicken Sie in der unteren rechten Ecke auf „Profil hinzufügen“.
Onboarding
Erstellen Sie individuelle Profile für spezifische Aufgaben und benennen Sie diese passend. Das erste Profil, das wir gemeinsam erstellt haben, war ein Onboarding-Profil für die schnelle Integration neuer Kunden. Der Schwerpunkt dieses Profils lag auf der Softwareinstallation.
Starten Sie, indem Sie die Checkbox „Profil bei neu installierten Agenten ausführen“ aktivieren. Das erlaubt der Software, sich bei Bedarf automatisch selbst zu installieren. Sie können spezielle Softwarepakete auswählen, die Sie von Homebrew (für Mac) oder Chocolatey (für Windows) herunterladen. Erstellen Sie ein Softwarepaket mit den gewünschten Lösungen. Wir haben beispielsweise MS Teams, Zoom, Dropbox und Slack für Windows installiert. Sie können jedoch jede gewünschte Software für Ihre Kunden auswählen.
Nach dem Speichern finden Sie die Pakete unter “Software Pakete”.
Tipp: Aktivieren oder deaktivieren Sie lokale Windows-Updates, je nachdem, wie viel Kontrolle Sie über die Endgeräte wünschen.
Windows Updates
Regelmäßige Aufgaben wie Windows-Updates erfordern Automation, die über Neukunden hinausgeht. Microsoft veröffentlicht Updates etwa ein bis zwei Mal pro Monat. Ein Sicherheitsupdates-Profil sorgt dafür, dass diese automatisch installiert werden.
Nutzen Sie die Planungsoption, um die Häufigkeit (z. B. alle zwei Wochen) zu definieren. Führen Sie Updates zu Zeiten durch, in denen Geräte wenig genutzt werden, z. B. nachts.
Blockieren von Windows 11
In der Shared Script Library finden Sie ein Skript zum Blockieren von Windows 11. Klonen Sie es und fügen Sie es Ihrem Profil hinzu.
Gila zeigte uns außerdem, wie einfach es ist, Skripte mit dem IT-Automatisierungsprofil auszuführen. Ein häufig gestelltes Anliegen ist die Verhinderung von Windows 11-Installationen. Hier ist die Lösung:
IT Automatisierungstipps und –tricks
Vergessen Sie nicht, die anderen Optionen für IT Automatisierungsprofile auszuprobieren, wie Defragmentierung, Löschen von temporären Daten und Treiber und Tool Updates. Wir empfehlen die Profile möglichst schlank zu halten und sie nur einen Task ausführen zu lassen, anstatt zu versuchen, alle Updates in ein einziges Profil zu packen.
Gila zeigte uns auch die Berichterstellungsfunktion der IT Automatisierungen in Atera. Sobald ein Profil durchgeführt wird, können Sie optional eine Mail mit den Ergebnissen erhalten, damit Sie die totale Übersicht über den Status der Profile behalten. Es gibt auch den Bericht Patch und Automatisierungs-Feedback, der einen Bericht über alle Automatisierungen erstellt und einfach weitergeleitet werden kann. Das kann als Statusupdate für Kunden oder eine spezielle Zeitperiode oder ein spezielles Profil dienen. Der Bericht zeigt alle Aufgaben die durchgeführt wurden, ihre Ergebnisse und ihre Geschichte.
Wir haben auch Patch Status Zusammenfassungsberichte, die verwundbare oder nicht gepatchte Geräte isolieren, und ein Patch Suche und Deployment das Ihnen hilft Automationsprofile zu erstellen, die für Ihr Unternehmen passen.
Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, aber wir sind der Überzeugung, dass wir IT Automations-Superhelden sind nach all dieser Information! Im Web-Seminare hat Gila alle Ihrer tollen Fragen über IT Automatisierungsprofile bravourös beantwortet und damit noch mehr Wert für Sie und Ihre Kunden geschaffen!
Sie können hier das gesamte Web-Seminare ansehen, und fragen Sie uns jederzeit nach weiteren Informationen, wenn Sie noch offene Fragen haben!
Häufig gestellte Fragen
Weitere Artikel
Die Highlights aus unserem Web-Seminar zu den erweiterten Berichten!
Sehen und lesen Sie die eine ausgewählte Höhepunkte aus unserem Live-Web-Seminar über erweiterte Berichterstattung.
Jetzt lesenVorhang auf für BITDEFENDER
Hören Sie von Michael Reeves, Technical Director bei Bitdefender, und erfahren Sie mehr über aktuelle Branchentrends, worauf Sie bei Endpoint Detection & Response (EDR)-Software achten sollten, und wie Sie Ihre Sicherheitsstrategie verbessern können!
Jetzt lesenDer Runde Tisch ist immer ein Erlebnis! Kurzfassung des heißesten Ereignisses des Jahres
Wenn sich die Jahreszeiten ändern, gibt es nichts Schöneres, als sich mit der Atera-C-suite zu treffen und sich beim halbjährlichen runden Tisch auszutauschen!
Jetzt lesenEin tiefer Einblick in das Ticketing-System von Atera!
Wir haben ein großartiges Webseminar veranstaltet, in dem wir gezeigt haben, wie Sie das Beste aus der Atera Helpdesk Ticketing Software herausholen können, und wollten die wichtigsten Erkenntnisse mit allen teilen, die nicht teilnehmen konnten! Sehen Sie diesen Beitrag gerne als Spickzettel zu dem Event – obwohl Sie natürlich jederzeit das gesamte Webseminar ansehen können!
Jetzt lesenStärken Sie Ihr IT-Team mit KI-gestützter IT
Nutzen Sie die Leistung der KI, um Ihre IT-Effizienz zu 10-fachen. Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Einschränkungen der gestrigen IT-Tools.