Was ist der Unterschied zwischen Malware, Spyware, Cookie und Virus den nun eigentlich?
Malware, Spyware, Virus und Cookie, wer ist wie gefährlich und was ist genau der Unterschied? All dies und mehr in diesem Artikel!
Malware, Spyware, Virus und Cookie, wer ist wie gefährlich und was ist genau der Unterschied? All dies und mehr in diesem Artikel!
Damit der Urlaub nicht zum digitalen Albtraum wird, darf die Cybersicherheit nicht vergessen werden.
Ein Quantencomputer nutzt die Gesetze der Quantentheorie, um Probleme zu lösen.
Wir treten in eine enorme Wachstumsphase für MSSP-Dienste ein, wobei der Markt bis 2027 voraussichtlich 56,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Künstliche Intelligenz (KI) ist schon seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Sie macht nicht nur den Menschen effizienter, sondern revolutioniert auch die Wirtschaft. Von der Vorhersage des Kundenverhaltens bis hin zur Reduzierung der Dateneingabe – KI wird in nie dagewesener Weise unverzichtbar. Und obwohl der Einsatz von KI noch ein relativ neues Konzept ist, gibt […]
5G bezeichnet die fünfte Generation von Mobilfunknetzen. Es ist damit ein direkter Nachfolger von LTE bzw. LTE Advanced (4G) und UMTS (3G).
Vom Einkaufen über das kontaktlose Bezahlen bis hin zum Navigieren im Verkehr – der digitale Wandel hat viele alltägliche Aktivitäten bequemer gemacht.
Rechenzentren und die Fülle an Informationen, die sie enthalten, sind ein wichtiges Angriffsziel für Cyberkriminelle. Findet der Angreifer jedoch keine dem Internet zugewandte Schwachstelle, erfordert das direkte Eindringen in ein Datenzentrum einen erheblichen Aufwand und viel Planung. Daher sind Cyberangriffe auf Rechenzentren in der Regel geduldige, ausgereifte Operationen, die auf Ausdauer setzen und unter dem […]
Microsoft BitLocker ist eine Sicherheitsfunktion von Windows, die auf dem Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, allesverschlüsselt.
Cyberkriminelle können eine Vielzahl von Angriffsvektoren nutzen, um einen Cyberangriff zu starten, darunter Malware, Phishing und Ransomware. Cyberbedrohungen können unterschiedlich raffiniert sein und reichen von der Installation von Malware oder Ransomware-Angriffen bis hin zum Versuch, kritische Infrastrukturen lahmzulegen.
Immer mehr Personengruppen, Trends oder IT-Themen bekommen ihren eigenen Welt Tag. Und eben auch den Welt Backup Tag, der ganz dem Thema des Backups gewidmet ist.
Für den Schutz der Unternehmensdaten reichen diese Standardpasswörter jedoch nicht aus. Cyberkriminelle setzen auf Werkzeuge, die alle denkbaren Zeichenkombinationen vollautomatisch ausprobieren oder ganze Wörterbücher vergleichen können.