Zusammenfassung mit KI erstellen

Bei der Personalbesetzung geht es darum, das perfekte Gleichgewicht zu finden, damit ein Unternehmen die notwendige Unterstützung erhält, ohne dass eine Abteilung über- oder unterbesetzt ist. Es ist ein Thema für jede Branche und jeden Arbeitsplatz, von Supermärkten bis hin zu Krankenhäusern und – Sie ahnen es – IT-Abteilungen.
Hier erfahren Sie alles über die Komponenten und die inneren Abläufe bei der Ermittlung und Optimierung Ihres IT-Personalverhältnisses, damit Ihre IT-Abteilung so effizient wie möglich arbeitet und Ihr Unternehmen wie eine gut geölte Maschine läuft – und gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen IT-Personal und Angestellten des Unternehmens erreicht.
Los geht’s!
Personalbedarf im IT-Bereich bewerten und anpassen
Die Ermittlung des besten Verhältnisses zwischen IT-Fachkräften und Angestellten ist aus verschiedenen Gründen wichtig, von der Produktivität bis zur effektiven Nutzung der Ressourcen. Unabhängig davon, ob Sie Ihr IT-Team von Grund auf neu aufbauen oder Ihren derzeitigen Personalbedarf im IT-Bereich aktualisieren, ist es von großem Wert, zu ermitteln, was Ihr Unternehmen von einer IT-Abteilung benötigt.
Einige der wichtigsten Gründe für die Bewertung Ihrer IT-Personaldaten und -Quoten sind:
Produktivität
Die Bewertung Ihrer IT-Personalausstattung ermöglicht Ihrer IT-Abteilung und den Abteilungen und Personen, die Sie unterstützen, eine optimale Arbeit. IT-Mitarbeiter, die zur Verfügung stehen, sobald sie von den Netznutzern benötigt werden, tragen dazu bei, Produktivitätsverluste oder verlorene Arbeitsstunden zu verzögern.
Für das IT-Personal ist es wichtig, dass eine ausreichende Anzahl von IT-Mitarbeitern zur Verfügung steht, damit der Nutzer-Support und alle notwendigen Aufgaben wie Netzwerküberwachung, Risikomanagement und Patch-Management erledigt werden können.
Risikomanagement
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, dafür zu sorgen, dass Ihr IT-Team gut besetzt ist, können Sie proaktiv auf Risiken, potenzielle Probleme und Krisenmanagement reagieren.
Ein gut ausgestattetes IT-Team kann proaktiv solide Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, um die sensiblen Daten und Systeme Ihres Unternehmens zu schützen. Es kann den Netzwerkverkehr überwachen, potenzielle Schwachstellen erkennen und notwendige Sicherheits-Patches und -Updates zeitnah implementieren. Mit der richtigen Personalausstattung kann sich Ihr IT-Team auf proaktive Sicherheitsmaßnahmen konzentrieren und so das Risiko von Datenschutzverletzungen, Cyberangriffen und anderen Sicherheitsvorfällen verringern.
Im Falle eines Sicherheitsvorfalls oder Systemausfalls kann ein gut besetztes IT-Team schnell und effektiv reagieren. Es kann das Problem untersuchen, die Auswirkungen einzudämmen und den Wiederherstellungsprozess umgehend einleiten. Wenn genügend IT-Fachleute zur Verfügung stehen, wird sichergestellt, dass Vorfälle umgehend angegangen werden, wodurch Ausfallzeiten und mögliche finanzielle Verluste minimiert werden.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Unternehmen nur begrenzte Ausfallzeiten und Serviceunterbrechungen hat, und es wird gewährleistet, dass die Sicherheitsbedrohungen minimal sind und im Falle eines Netzwerkrisikos schnell gehandelt werden kann – damit Ihr Betrieb so reibungslos wie möglich läuft.
Haushaltsplanung und Ressourcenmanagement
Die Bewertung Ihres IT-Bedarfs und Ihrer Personalausstattung ermöglicht es Ihnen auch, wertvolle Ressourcen wie Mitarbeiterzeit, Löhne und das gesamte IT-Budget effizient zuzuweisen, so dass Sie schmerzhafte Produktionsausfälle aufgrund von Unterbesetzung und die mit einer Überbesetzung verbundenen Kosten vermeiden können.
Wenn Sie Ihren IT-Personalbedarf genau einschätzen, können Sie unnötige Ausgaben im Zusammenhang mit einer Überbesetzung vermeiden. Eine Überbesetzung kann zu ungenutzten Ressourcen und erhöhten Arbeitskosten führen. Andererseits kann eine Unterbesetzung zu einer Überlastung der IT-Fachleute und einer geringeren Produktivität führen. Wenn Sie das richtige Gleichgewicht finden, können Sie Ihre Ressourcen effektiv einsetzen und Ihr IT-Budget optimieren.
Übliche IT-Personalquoten
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach dem besten Verhältnis zwischen IT-Personal und Angestellten, da jedes Unternehmen andere Bedürfnisse und Faktoren hat, die das ideale Verhältnis zwischen IT-Personal und Angestellten beeinflussen. Es gibt jedoch Untersuchungen, die zeigen, welche Verhältnisse in verschiedenen Unternehmen herrschen.
Unter Berücksichtigung der Daten von Workforce haben sie herausgefunden, dass in Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern das durchschnittliche Verhältnis von IT-Personal zu Mitarbeitern bei 1:18 liegt. Dieses Verhältnis steigt tendenziell mit zunehmender Größe des Unternehmens, wobei Unternehmen mit 5.000 bis 10.000 Mitarbeitern im Durchschnitt ein Verhältnis von 1:25 aufweisen.
Andere Autoritäten für Personalausstattung, wie z.B. Gartner, haben sehr unterschiedliche Verhältnisse für die Personalausstattung angegeben. Gartner empfiehlt, dass Unternehmen mit mehr als 7.000 Mitarbeitern ein IT-Personalverhältnis von 1:100 oder 1:200 haben sollten.
Diese Abweichungen bei den üblichen Personalquoten verdeutlichen, dass es keine einheitliche Antwort auf die Frage gibt, wie viele IT-Abteilungen über Personal verfügen sollten. Um das perfekte Verhältnis für Sie zu finden, müssen Sie alle Faktoren berücksichtigen, auf die wir im Folgenden eingehen werden.
Faktoren, die sich darauf auswirken können, wie viele IT-Mitarbeiter Sie benötigen
Von welchen Faktoren hängt es also ab, wie viele IT-Mitarbeiter Sie pro Mitarbeiter benötigen? Nun, wir haben fünf Schlüsselfaktoren ermittelt, die Sie berücksichtigen sollten:
1. Die Größe Ihres Unternehmens
Wie oben im Abschnitt über das Verhältnis von IT-Mitarbeitern zu Angestellten dargelegt, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie groß Ihr Unternehmen ist. Dies wirkt sich auf die IT-Arbeitsbelastung aus, einschließlich einer Vielzahl von technischen Aufgaben und Helpdesk-Diensten, die Ihr IT-Team übernehmen muss.
2. Wem Ihre IT-Abteilung hilft und wen sie unterstützt
Manchmal unterstützt Ihre IT-Abteilung mehr als nur die Mitarbeiter Ihrer Organisation. In einer Schule zum Beispiel wird Ihr IT-Team nicht nur die Verwaltung, die Lehrer und andere Mitarbeiter unterstützen, sondern möglicherweise auch die Schüler.
Dies kann sich erheblich darauf auswirken, wie viele Menschen Ihre IT-Mitarbeiter unterstützen werden. Daher ist es wichtig, dass Sie sich einen vollständigen Überblick darüber verschaffen, wen Ihre IT-Abteilungen unterstützen.
3. Die Verfügbarkeit von KI
KI-gestützte IT kann die Automatisierung Ihres IT-Netzwerks noch weiter vorantreiben, um Zeit für Ihre IT-Mitarbeiter zurückzugewinnen. Bei Atera kann unser KI-gestütztes IT-System beispielsweise die Effizienz Ihrer IT-Abteilung verzehnfachen und IT-Tickets 95% schneller lösen. Diese erstaunlichen Zahlen machen die Verfügbarkeit von KI-Tools zu einem wichtigen Faktor bei der Entscheidung, wie viele IT-Mitarbeiter benötigt werden.
4. Die Komplexität Ihres IT-Netzwerks
IT-Abteilungen leisten weit mehr als nur Helpdesk-Dienste für ein Unternehmen. Sie können Ihr gesamtes Netzwerk aufbauen, überwachen, warten und aktualisieren. Das bedeutet, dass die Anforderungen Ihres Unternehmens an das Netzwerk sich auch auf die Personalausstattung auswirken werden.
5. Ihre Betriebszeiten
Die Betriebszeiten Ihres Unternehmens können sich auf den Anteil der IT-Mitarbeiter auswirken, die Ihr Unternehmen benötigt. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise eine unterschiedliche Anzahl von Mitarbeitern während der Geschäftszeiten beschäftigt, kann dies den Anteil der IT-Mitarbeiter erhöhen.
Oder wenn Sie eine geringere Anzahl von Mitarbeitern haben, die in der Nachtschicht arbeiten als in der Tagschicht, aber die gleiche Anzahl von IT-Mitarbeitern zur Unterstützung dieser Mitarbeiter benötigen, ergibt sich ein anderes Verhältnis.
Wie Sie Ihren IT-Personalbestand optimieren können
Neben all diesen Faktoren, die sich auf die Personalquote auswirken können, sollten Sie auch die Methoden zur Optimierung der Arbeit Ihrer IT-Abteilung im Auge behalten. Generell können mehrere Dinge getan werden, um Ihre Personalquote zu optimieren, darunter:
IT-Automatisierung und KI
KI und automatische Skripte können die Workflows für die Service-Desk-Aktivitäten Ihres IT-Teams optimieren, so dass diese sich wiederholenden, manuellen und banalen Aufgaben weniger Zeit Ihrer Mitarbeiter in Anspruch nehmen und diese stattdessen mehr Zeit für strategische Projekte haben. Und natürlich leistet die KI von Atera fantastische Arbeit bei der Beschleunigung der Reaktions- und Lösungszeiten im Ticketing.
Einweisung
Die Einweisung Ihrer IT-Abteilung, aber auch anderer Mitarbeiter und Netzwerknutzer in die Grundlagen der Tools, die sie über Ihr Netzwerk nutzen werden, kann dazu beitragen, die Anzahl der Anfragen an Ihre KI-Abteilung zu minimieren und die Produktivität im gesamten Unternehmen zu steigern.
Verfolgung von IT-Aufgaben
Wenn Sie den Überblick über die verschiedenen Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben Ihrer IT-Abteilung behalten, können Sie Ihre Personalquote optimieren. IT-Managementsysteme, wie die von Atera angebotenen Systeme, können die Verfolgung vereinfachen, indem sie automatisch ein Aktivitätsprotokoll erstellen.
Effektive Plattformen für die IT-Abteilung
Mit den richtigen Tools können Sie Ihre IT-Abteilung so optimieren, dass sie alle Aspekte ihrer Arbeit mit etwas mehr Leichtigkeit und weniger Unterbrechung von Produktivität und Arbeitsabläufen erledigen kann.
Wir bei Atera haben unsere Software mit Blick auf IT-Abteilungen entwickelt, damit diese ein Tool erhalten, das sie wirklich unterstützt und ihre Arbeitsabläufe optimiert. Unsere herausragenden KI-gestützten Funktionen, unsere Network Discovery-Funktionen und vieles mehr zeigen, welchen Unterschied Software für IT-Abteilungen machen kann.
Unser Network Discovery System arbeitet rund um die Uhr, um die Sicherheit Ihres Netzwerks aufrechtzuerhalten und erleichtert sogar den Arbeitsablauf bei Aufgaben wie Onboarding und Offboarding.
Verbesserung der IT-Abteilung Ihres Unternehmens mit Atera
Bei all den Vorteilen, die eine Bewertung des IT-Personalbestands bietet, ist es nicht verwunderlich, dass die Verfolgung des IT-Personalbestands Ihnen bei der Zukunftsplanung helfen kann, indem sie Ihnen einen Einblick in den grundlegenden Bedarf der Abteilung gibt und sogar bei der Gestaltung und Zuweisung des Budgets für die kommenden Jahre helfen kann.
Die vielen beweglichen Teile eines Unternehmens können schwer zu verfolgen und zu pflegen sein, aber mit der Hilfe von Atera können Sie eine kritische Komponente im Bereich des reibungslosen Ablaufs Ihres Unternehmens optimieren: Ihre IT-Abteilung.
Unser Produkt bietet einen One-Stop-Shop für die Tools und Ressourcen, auf die sich IT-Mitarbeiter verlassen, um ihre Aufgaben zu erfüllen, und das auf eine Art und Weise, die unkompliziert, unterstützend und effektiv ist (wie unsere Kundenrezensionen und Rückmeldungen bestätigen!). Vom Remote-Monitoring und -Management bis hin zur Unterstützung Ihrer Mitarbeiter bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz – Atera ist da, um Ihr IT-Team und Ihre gesamte Organisation zu unterstützen. Kontaktieren Sie unser Team, um herauszufinden, wie Atera Ihr IT-Team unterstützen kann!
Weitere Artikel
NAS vs. Server – Welche Lösung eignet sich besser für die lokale Datenspeicherung?
Erfahren Sie, ob ein NAS oder Server besser für Ihre lokale Datenspeicherung On-Premises geeignet ist. Vergleichen Sie Kosten, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Jetzt lesenWas bedeutet Server Management?
Damit die IT effizient arbeitet und Funktionen wie Datenspeicherung, Webseiten-Hosting, Software und E-Mails reibungslos funktionieren, sind Server unverzichtbar.
Jetzt lesenWas ist Software Deployment und warum sollte jede IT Abteilung es selbst in die Hand nehmen?
Jede IT-Abteilung muss regelmäßige Software Deployments durchführen, um sicherzustellen, dass die Endbenutzer immer auf dem neuesten Stand sind, was Programme und Anwendungen betrifft.
Jetzt lesenWarum ein Netzwerkmanagement für Unternehmen unverzichtbar ist
IT-Abteilungen und Managed Service Provider (MSPs) sind damit betraut große IT-Netzwerke zu betreuen. Um dies bestmöglich zu können, braucht es ein solides Netzwerk Management.
Jetzt lesenStärken Sie Ihr IT-Team mit KI-gestützter IT
Nutzen Sie die Leistung der KI, um Ihre IT-Effizienz zu 10-fachen. Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Einschränkungen der gestrigen IT-Tools.