Arbeitsgruppe vs Domain: Was bedeuten diese Begriffe in Bezug auf Computer Networking?

Sie möchten verstehen, welchen Unterschied die Verwendung von Domains vs Workgroups in einer IT Umgebung macht? Dann sind Sie hier genau richtig! Während Domains erlauben, dass Admins alle Server und die Assets darauf kontrollieren können, verwenden Workgroups LAN zur Kommunikation und innerhalb einer Workgroup hat keine Maschine Kontrolle über eine andere. Stattdessen teilen sie lediglich Ressourcen. Sie möchten mehr wissen? Dieser Artikel erklärt die Unterschiede genauer. Bereit? Los geht’s!

 

Was ist eine Domain?

 

Diese Begriffe betreffen Computer Networking, also die Art wie Computer untereinander über ein Netzwerk kommunizieren. Starten wir mit der Definition von „Domain“. Wenn Sie eine Domain verwenden, haben Sie eine zentrale Datenbank, die auf einem Domain Controller ist. Sie können auch mehr als einen Domain Controller haben. Alle User Accounts, Maschinen und sogar Hardware wie Drucker sind auf diesen Domain Controllern gelistet. Sie können innerhalb einer Domain so viele Geräte haben, wie Sie möchten. Sie können sich sogar an unterschiedlichen Standorten befinden und ermöglichen das remote zusammenarbeiten, während die gleichen Sicherheitsregeln und Corporate Policies für alle Assets und Mitarbeiter gelten.

 

Die Hauptaufgabe einer Domain ist, dem IT Admin oder einem entsprechenden Service die Kontrolle über das Netzwerk zu geben, inklusive Sicherheitsthemen und Zugriffserlaubnissen, ausgehend von einem zentralen Standort. Wenn ein Netzwerk Admin Änderungen auf einem Gerät durchführt, werden diese auf allen Geräten innerhalb derselben Domain übernommen. Es erlaubt Usern auch zusammenzuarbeiten und Equipment und Daten leichter zu teilen. Wenn ein User Zugriffsdaten für eine spezielle Domain hat, kann er alle Maschinen mit dieser Domain verwenden, ohne für jedes Gerät einen eigenen Zugang zu benötigen. Sie sehen also, dass dies den Overhead für die Admins insbesondere bei großen, komplexen Netzwerken deutlich verringern kann.

 

Was ist eine Workgroup?

 

Eine Workgroup hingegen, funktioniert ganz anders, und zwar deutlich einfacher. Innerhalb einer Workgroup hat kein Computer Kontrolle über das Verhalten, die Sicherheit oder Zugriffsrechte anderer Computer in der Workgroup. Stattdessen teilen sie Verantwortlichkeiten und Ressourcen in einem Peer-To-Peer (P2P) Modell. Das bedeutet, jeder Computer kann eine Kommunikations-Session starten, kann Server oder Client in der Kommunikation sein und sie kommunizieren über ein LAN. Jedes Gerät innerhalb der Workgroup muss an dasselbe LAN oder Subnetz angeschlossen sein.

 

Im Gegensatz zur Domain, ist ein LAN meist auf einen kleineren, physischen Ort begrenzt, meist ein Büro, eine Fabrik, ein Krankenhaus, eine Schule oder eine Universität. Innerhalb einer Workgroup hat jeder Computer User Accounts, mit Account Daten wie Username und Passwort. Nur, weil ein Mitarbeiter in derselben Fabrik arbeitet und dieselben Drucker, Daten und Sicherheitstechnologien verwendet wie der Kollege, heißt das nicht, dass er die Workgroup verwenden kann, um auf andere Geräte zuzugreifen. Jedes Gerät hat seine ganz eigene Speicherhaltung.

 

Es gibt auch ein Limit, wie viele Geräte in einer Workgroup sein können. Meist zwischen 10 und 20.

 

Was sind die praktischen Unterschiede zwischen Domain und Workgroup?

 

Wenn Sie ganz einfach eine ganze Gruppe an Computern kontrollieren wollen, brauchen Sie eine Domainfunktionalität mittels einem Domain Controller. In einer Workgroup kommunizieren alle Computer als gleichwertige Kommunikationspartner, sodass es nicht einfach möglich ist, eine Maschine upzudaten und zu erwarten, dass diese Änderungen auch auf den anderen Maschinen durchgeführt werden.

Ein weiterer Unterschied betrifft die User Accounts, da in Domains ein jeder User sich bei jedem Computer in derselben Domain einloggen kann. In einer Workgroup hingegen, hat jeder Computer seine eigenen Accounts, inklusive eigener Zugangsdaten und kein User kann auf ein Gerät zugreifen, vor dem er nicht gerade sitzt.

Also gibt es praktische Unterschiede zwischen Domain und Workgroup. Eine Domain kann über die ganze Welt verteilt sein, während eine Workgroup auf ein kleines geographisches Gebiet eingeschränkt ist. Auch die Kapazität unterscheidet sich. Eine Workgroup ist sehr limitiert in der Useranzahl, während eine Domain Hunderte User und Geräte bedienen kann.

 

Brauche ich nun also eine Workgroup oder eine Domain für meine IT Umgebung?

 

Als MSP sollten Sie einige Punkte, bezüglich der Verwaltung eines Netzwerkes von Computern bedenken und ob Sie sich für eine Domain oder eine Workgroup entscheiden. Die nachstehende Tabelle gibt einen groben Überblick, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Anforderungen und Ihr Unternehmen fällen können.

Arbeitsgruppe vs domain

 

Die Ergebnisse sind da! Eine Workgroup ist optimal geeignet für kleine Unternehmen, die nicht multiple Standorte haben. Eine Domain dagegen ist nötig, wenn Sie eine zentralisierte Verwaltung und Kontrolle für all Ihre Geräte und Computer möchten und wenn Sie den nächsten Schritt in der Entwicklung Ihres Unternehmens gehen möchten. Während eine Domain komplexer und teuer im Aufsetzen ist, geht sie mit höherer Sicherheit einher, höherer Kontrolle durch und für die Netzwerk Admins um die Geräte im Netzwerk ganz einfach verwalten zu können.

 

Wir lieben es, die gesamten IT-Terminologien nach und nach zu eliminieren, damit jeder IT Stakeholder alles verstehen kann, was er auf seiner Reise brauchen kann. Sie haben noch nicht genug? Lernen Sie doch alles über LDAP und was es für Ihr Unternehmen bedeutet!

 

Testen Sie
unsere IT-Automatisierungen

Die Komplettlösung für die IT-Verwaltung,
die Ihre IT-Abläufe verbessern wird!