Zusammenfassung mit KI erstellen

Die Auswahl der richtigen IT-Management-Plattform ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie sollten die Option wählen, mit den Funktionalitäten, der Qualität, dem Support, der Usability und dem Pricing, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt. So wissen Sie, dass die IT reibungslos läuft und Sie Unterstützung bekommen, sobald Sie sie benötigen.

Um diese Entscheidung richtig zu treffen, ist es wichtig, genau zu analysieren, was die einzelnen Plattformen bieten.

Wir analysieren, was beide Plattformen bieten, damit Sie die beste Wahl für Ihre IT-Abteilung treffen können.

Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

Starten wir mit einem wichtigen Punkt: Dem User Interface und der Usability. Sowohl Atera als auch Pulseway bieten intuitive User Interfaces, die das Management und die Fertigstellung der wichtigen IT Aufgaben und Verantwortlichkeiten unterstützen.

  • Beschwerden-Management mithilfe eines KI Helpdesk (exklusiv bei Atera)
  • Automatische Aktualisierung der Betriebssysteme, Hardware und Software
  • Scanning und Benachrichtigungen bezüglich Sicherheitslücken

Beide bieten außerdem eine mobile App, damit Probleme von überall aus gelöst und Tickets jederzeit bearbeitet werden können. Das macht beide Plattformen besonders nutzerfreundlich – insbesondere, wenn ein Problem außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten auftritt.

Atera ermöglicht es Ihnen, Geräte direkt vom Handy zu überwachen und zu steuern – ganz ohne Laptop.

Unsere Plattform wird regelmäßig basierend auf Kundenfeedback aktualisiert, um so benutzerfreundlich wie möglich zu bleiben. Bitte geben Sie uns Ihr ehrliches Feedback, damit wir unsere Plattform weiter verbessern können!

Unser Dashboard bietet ein intuitives Design und unterstützt Ihre IT-Spezialisten mit PSA Funktiononen, wie einem Helpdesk für Ihre Kunden, Rechnungsstellung und Berichterstellung, damit Sie effizient arbeiten können.

Mit den Schnell-Antwort-Templates, Kalender-Integrationen, mobilen Helpdesk-Funktionen und der Möglichkeit, Geräte in ein Ticket zu integrieren, brauchen Sie sich keine Sorgen um die Effizienz Ihres Kunden-Interfaces zu machen.

Pulseway user interface
Pulseway Benutzeroberfläche

Funktionen

Atera und Pulseway bieten wesentliche IT Funktionalitäten wie Remote Monitoring und Management (RMM), Patch Management, IT Service Automatisierung, Helpdesk und Ticket Processing, sowie Network Monitoring.

Beide haben außerdem eine große Menge Integrationen im Portfolio, die zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit installiert werden können, wie die Tools von Webroot oder Bitdefender. Bei Atera haben wir hart daran gearbeitet, nur die besten Integrationen der Industrie zu verwenden, mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Backup Tools, während wir gleichzeitig auch einige Tools für gesteigerte Produktivität als Integrationen anbieten.

Pulseway dagegen hat sich stärker auf die Steigerung der Produktivität fokussiert, mit weniger Integrationen für Backups und Sicherheit.

Einer der größten Unterschiede zwischen Pulseway und der Pulseway Alternative Atera ist die Integration von KI. Nur Atera hat KI in seine IT Plattform eingebaut, damit Ihrer IT Abteilung Routine Aufgaben und Verantwortlichkeiten abgenommen werden können. Zum Beispiel kann Ateras KI etwa 50% aller Tickets schließen, bevor ein Techniker sie zu sehen bekommt.

Bei Atera haben wir über 500 Lösungen, die die KI liefern kann und wir fokussieren uns auf die häufigsten Szenarien und erweitern die KI vorsichtig um risikofreie Aktionen. Wir haben auch einen intuitiven Eskalations-Mechanismus eingebaut. Dieser benachrichtigt einen Techniker, sobald die KI eine Aufgabe oder Bedrohung entdeckt, auf die sie nicht reagieren darf, damit der Techniker sich um das Problem kümmern kann.

Die Network Discovery-Funktion von Atera ermöglicht IT-Spezialisten, das gesamte Netzwerk zu überblicken und zu verwalten – sogar vom Handy aus.

  • Sicherheits-Features wie Benachrichtigungen bei nicht überwachten Geräten im Netz, automatisierten Nachrichten, wenn sich neue Geräte im Netzwerk einwählen, einen Alarm wenn Scanning Agenten offline gehen oder IP Adressen die sich unerwartet verändern. Zudem die Fähigkeit BYODs im Netzwerk zu verwalten und Shadow IT zu erkennen und zu blockieren.
  • Automatisierte Scans aller Ports, potenzieller Sicherheitslücken und Netzwerk Exposition.
  • Und vieles mehr! Gehen Sie auf unsere Network Discovery Seite um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Netzwerk noch besser schützen können.

Leistung und Verlässlichkeit

In der IT ist Verlässlichkeit entscheidend, besonders bei Daten-Backups und Disaster Recovery.

Sowohl Atera als auch Pulseway wurden für ihre Verlässlichkeit gelobt, aber Atera wurde zusätzlich von G2 als Marktführer in der Industrie anerkannt und erhielt hohe Bewertungen für Benutzerfreundlichkeit und einfache Implementierung.

Preisgestaltung und Preis-Leistungsverhältnis

Die Preise der Plattformen variieren je nach Ihren Bedürfnissen.

Unser Preismodell basiert auf der Anzahl an Technikern, die die Plattform verwenden. Unsere Plattform kostet ab 129€ pro Techniker im Monat, unabhängig von der Anzahl der Geräte im Netzwerk.

Pulseway berechnet nach Anzahl der Geräte und Endpunkte. Sicherheitssysteme sind als Add-ons verfügbar, was die Kosten schnell steigen lassen kann.

Kundendienst und Community

Der Kunden Support und die Community sind wesentliche Faktoren, wenn Sie sich für einen Service oder eine Plattform entscheiden, da sie sich massiv auf die Kundenerfahrung auswirken. Was haben Sie schließlich vom besten Programm mit den besten Funktionalitäten, wenn Sie gar nicht genau wissen, wie Sie diese effektiv und effizient nutzen können?

Pulseway und Atera haben beide tolle Support Services wie ein Community Board, wo Sie sich mit anderen IT Profis austauschen können, oder eine Self-Service Wissensdatenbank mit zahlreichen Tutorials und Ressourcen.

Bei Atera haben wir außerdem eine Skript Bibliothek im Angebot, damit Sie Ihre repetitiven Aufgaben ganz einfach automatisieren können. Wenn Sie trotz all dieser Unterstützung weiterhin ein Problem haben, haben wir einen 24/7 Helpdesk und Support Center.

Sicherheit und Konformität

Sicherheit ist einer der wichtigsten Punkte für jede IT Abteilung, nicht nur wegen rechtlicher Belange, sondern auch für den Schutz des Unternehmens, der Fortführung der Geschäfte und der Integrität des Unternehmens. Das ist etwas, das beide – Atera und Pulseway – anbieten.

Atera hält nicht nur Industrie-Standards ein wie Multi Faktor Authentifizierung und der SOC II Zertifizierung, sondern bietet auch Scans die rund um die Uhr laufen, zur Sicherung der Unternehmenssicherheit.

Das erlaubt Ihnen stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, was in Ihrem Netzwerk vorgeht und Sie können unautorisierte Geräte entfernen, Probleme lösen, neue Geräte hinzufügen und allgemein den Sicherheitsstandard aufrecht erhalten.

Pulseway bietet einige Sicherheitsfunktionalitäten wie Echtzeit-Scans zur Netzwerküberwachung, nebst Lösungen zur Erkennung von Ransomware.

Allerdings sind diese Funktionalitäten mit zusätzlichen Kosten verbunden, da sie nicht im Standard-Paket enthalten sind. Sie können den Preis anhand der Sicherheits-Features berechnen, die Sie haben möchten (Preise finden Sie auf ihrer Webseite). Wir sind der Ansicht, dass einige dieser Funktionalitäten in der Basis-Version um 27€ bereits enthalten sein sollten.

Benutzer-Feedback und Bewertungen

Auf der Bewertungsseite G2 liegt Atera jedoch in so gut wie allen Kategorien vor Pulseway.

Wenn es um die Qualität des Supports geht, den diese Plattformen bieten, liegen wir bei Atera jedoch vor Pulesway. Pulseway erhält einen Durchschnitt von 4,5 bei nur 56 Bewertungen, während Atera 4,6 Sterne bei über 500 G2-Kundenrezensionen (Stand: 2024) erhält.

Ein Grund, warum IT-Abteilungen Atera gegenüber Pulseway bevorzugen, ist die Preisstruktur. Im Zusammenhang mit der Preisgestaltung erwähnte ein Atera-Kunde dies auf der Bewertungsseite Capterra:

Review via Capterra

Welche Plattform die beste ist, hängt von Ihren Anforderungen ab

Sowohl Atera als auch Pulseway bieten leistungsstarke IT-Management-Plattformen mit einer Vielzahl an Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Abläufe zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Sicherheit zu verbessern.

Atera sticht jedoch durch die Integration von KI, ein transparentes Preismodell und eine benutzerfreundliche Oberfläche hervor, die in Kundenbewertungen regelmäßig besser abschneidet.

Mit einem starken Fokus auf Automatisierung, Sicherheit und umfassenden Support ist Atera die optimale Wahl für IT-Teams, die nach einer zuverlässigen und kosteneffizienten Lösung suchen.

Probieren Sie gerne unsere gratis Testversion aus, um zu sehen ob unser Angebot für Sie geeignet ist. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie jederzeit unser Sales Team und lernen Sie mehr darüber, wie wir Sie dabei unterstützen, Ihre IT Aufgaben besser zu optimieren und in ein gutes System zu packen.

Häufig gestellte Fragen

War das hilfreich?

Weitere Artikel

Die 11 besten TeamViewer-Alternativen für die Fernverwaltung

Jetzt lesen

Atera vs. ManageEngine – Welches ist das beste Tool für Sie?

Jetzt lesen

Atera vs Server-Eye: Ein RMM-Vergleich für IT-Profis

Jetzt lesen

Atera vs. Lansweeper: Der ultimative Guide 2024

Jetzt lesen

Stärken Sie Ihr IT-Team mit KI-gestützter IT

Nutzen Sie die Leistung der KI, um Ihre IT-Effizienz zu 10-fachen. Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Einschränkungen der gestrigen IT-Tools.