Zusammenfassung mit KI erstellen
Die Entscheidung für eine leicht verständliche IT Management Plattform ist eine der wichtigsten Entscheidungen für eine IT Abteilung oder eines IT Unternehmens für die tagtägliche Effizienzsteigerung. Atera und ConnectWise sind zwei der führenden IT Management Plattformen für IT Abteilungen und beide haben großartige Rückmeldungen erhalten, in Bezug auf einfache Nutzung, Benutzererfahrung, Benutzeroberfläche und mehr.
Also: Welche ist die richtige für Sie und Ihre Unternehmensziele? In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Vergleich der Funktionen, Usability, Preisstruktur und Support der beiden Plattformen. Dieser Guide richtet sich speziell an IT Abteilungen und ihre Entscheidungsträger, sodass Sie hierin alle wesentlichen Informationen für eine fundierte Entscheidung finden können.
Sowohl Atera, als auch ConnectWise haben hunderte Reviews erhalten, zum Beispiel auf G2, wo Atera 4,6 Sterne erhalten hat und ConnectWise 4,1. Welche Plattform passt also zu Ihnen?
Warum sollten Sie unseren Bewertungen vertrauen? 💡
Die Wahl der richtigen IT-Management-Plattform ist entscheidend für den Erfolg Ihrer IT-Abteilung. Unsere Bewertungen basieren auf umfassenden Analysen und echten Nutzerfeedbacks von Atera und ConnectWise. Wir berücksichtigen Funktionalität, Benutzererfahrung, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Sicherheitsstandards.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Informationen zu liefern, die Sie für eine informierte Entscheidung benötigen.
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Atera und ConnectWise haben beide sehr positive Bewertungen bezüglich Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit erhalten. ConnectWise bietet ein einfach zu navigierendes Interface, wobei der Einstieg eine steile Lernkurve verlangt. Nach kurzer Zeit ermöglicht ConnectWise jedoch seinen Nutzern einen Blick aus der Vogelperspektive und einen großartigen Überblick über das gesamte Netzwerk.
Screenshot von Capterra
Atera ist bekannt für seine hochwertige visuelle Oberfläche, die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Navigation. Mit der Möglichkeit, IT-Assets, Workflows und Aufgaben an einem Ort zu verwalten, wurde unser System speziell für IT-Abteilungen und Managed Service Provider entwickelt und berücksichtigt die Bedürfnisse dieser Gruppen vorrangig.
Ateras Benutzeroberfläche ist so intuitiv und das Onboarding so einfach, dass die Kundenbewertungen voller Lob dafür sind.
Zudem bietet Atera zahlreiche Integrationen, sodass die Individualisierung der Plattform einfach möglich ist.
Screenshot von Atera
Funktionen
Atera und ConnectWise bieten beide eine Kernsuite von Funktionen, die für IT Abteilungen relevant sind. Zu den Funktionen von ConnectWise gehören das Management von Cybersicherheit, einheitliches Monitoring und Management, RMM-Angebote und mehr. Auf der Atera Plattform finden sich viele ähnliche Funktionen, darunter erstklassiges RMM (Fernüberwachung und -management), Network Discovery, Patch Management, Helpdesk, KI Integrationen und mehr. Was Atera wirklich unterscheidet, sind die durch KI ermöglichten Fähigkeiten, die eine 95% schnellere Ticketlösung und eine 99% schnellere Reaktionszeit ermöglichen!
Die KI-gesteuerte IT-Plattform von Atera verändert das Spiel für das IT-Management weltweit. Die Integration des Azure OpenAI Service ermöglicht es Endbenutzern, Probleme zu diagnostizieren und Tickets automatisch zu lösen, ohne dass manuelle Intervention erforderlich ist. Dadurch können sich IT-Profis auf kritische Aufgaben konzentrieren, die Reaktionszeit auf null reduzieren und die Kapazität der IT-Teams exponentiell steigern.
Die RMM-Fähigkeiten von Atera ermöglichen die Echtzeitüberwachung und Alarme, die es IT-Profis erleichtern, vollständige Einblicke in das Verhalten von Geräten, Netzwerken oder Gruppen zu erhalten. Mit fortschrittlichen Helpdesk/PSA-Tools und einer robusten Auswahl an Integrationen mit Tools wie Webroot, Acronis, Emsisoft, Malwarebytes, Keeper, AnyDesk, Splashtop und mehr bietet das Atera-System hochgradig anpassbare Lösungen mit modernsten Funktionen.
Leistung und Verlässlichkeit
Die richtige IT Management Software muss vor allem verlässlich sein. Was nützt es, topmoderne Funktionalitäten zu haben, wenn sie nicht funktionieren? ConnectWise und Atera sind beide super verlässlich, haben kaum Downtime und Nutzer finden, dass Atera einfach zu verwenden ist und Probleme einfach gelöst werden können.
ConnectWise bietet ein Ressourcencenter mit Materialien wie Infografiken, Checklisten und Guides um asynchronen Support für Nutzer zu bieten. Bei Atera heben wir aber die Verlässlichkeit auf ein neues Level mit einer Self-Service Wissensdatenbank und einer großartigen IT Community, die 24/7 bei Problemen helfen kann.
Preisgestaltung und Preis-Leistungsverhältnis
ConnectWise bietet individualisierte Preisgestaltung für jeden Kunden, aber das Unternehmen teilt diese Informationen nicht öffentlich, was es schwierig macht, den wahren Kosten-Nutzen einzuschätzen. Bei Atera hingegen setzen wir auf klare und transparente Preisgestaltung für IT Abteilungen und MSPs.
Atera-Pläne beginnen bei 149 Euro pro Monat für die “Professional”-Stufe, und das Preismodell wird pro Techniker abgerechnet – anstatt pro Benutzer oder Endpunkt. Das macht Atera für Startups und große Organisationen gleichermaßen erschwinglich und skalierbar, da wir nach dem IT-Techniker abrechnen und nicht nach der Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen.
Kundendienst und Community
Mit einer großen Auswahl an Online-Ressourcen, inklusive Blogs, Webinar-Aufnahmen und weiteren Materialien, bietet ConnectWise eine Fülle an lehrreichen Ressourcen. Allerdings berichten Nutzer, dass es schwierig ist, das Support-Team zu erreichen und dass die Navigation in den Online-Ressourcen herausfordernd ist.
Bei Atera lösen wir diese Probleme durch eine umfassende Wissensdatenbank, damit Sie in Ihrer eigenen Geschwindigkeit die Ressourcen nutzen können. Zudem bieten wir eine geteilte Script Library und haben eine aktive Online-Community, die sich regelmäßig über Probleme und Erfahrungen austauscht. Viele Nutzer lieben die Community, insbesondere als spezielle Quelle für branchenspezifisches Wissen und den Support durch andere Spezialisten.
Sicherheit und Konformität
Sowohl ConnectWise als auch Atera bieten robuste Programme für Sicherheit und Konformität an. Diese Themen sind für moderne IT Abteilungen entscheidend, da Cyberangriffe und Sicherheitsverletzungen immer häufiger werden. ConnectWise ist vielleicht am besten für seine Suite von Cybersicherheitsmaßnahmen bekannt, einschließlich der Architektur des Zero-Trust-Prinzips und Dienstleistungen für Vorfallreaktion.
Hier bei Atera streben wir danach, in Bezug auf Sicherheit und Konformität über das übliche Maß hinauszugehen. Wir haben Integrationen mit zahlreichen hoch angesehenen Cybersicherheitsplattformen. Die Plattform ermöglicht es IT-Profis, ihre IT-Cybersicherheitsstrategien mit einem starken Endpoint Management abzusichern.
Atera ist auch SOC-II-konform, HIPAA-konform und mehr! Sie können Ateras Trust Seite hier einsehen.
Screenshot von GetApp
Bei ConnectWise gibt es auch eine Sammlung von Bewertungen, obwohl ConnectWise auf Websites wie G2 etwa ein Drittel so viele Bewertungen hat wie Atera.
Atera im Vergleich mit ConnectWise
Fazit: Die Wahl der richtigen Lösung für Ihre IT Management Anforderungen ist eine große Entscheidung. Es ist klar, dass Atera und ConnectWise robuste und leicht verständliche Lösungen für IT Abteilungen liefern. Aber die Frage ist: Welche ist die beste für Ihr Unternehmen? Natürlich sind wir etwas voreingenommen… doch wir glauben mit ganzem Herzen an Atera, das sowohl rasch wachsende als auch etablierte Unternehmen unterstützt. Von Cybersicherheit über Helpdesk zu Patch Management, RMM und mehr; Atera ist immer vorne mit dabei.
Mit transparenten Preisen, proaktivem Monitoring und einem nutzerfreundlichen Interface ermöglicht Atera IT-Profis, ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen, ohne unnötige Komplexität in der Plattform. Die Integration von RMM, Management und Kundensupport macht Atera zum klaren Gewinner in der Optimierung von IT-Aufgaben. Wenn es um dynamische, verständliche Lösungen geht, bietet Atera den besseren Fit und ermöglicht Unternehmen, die sich ständig wandelnde IT-Umgebung im Blick zu behalten. Wenn Sie von ConnectWise zu Atera wechseln wollen, haben wir hier eine Anleitung, wie das funktioniert.
Sie möchten mehr über Atera wissen? Sehen Sie sich in unserem Blog um, verfolgen Sie neueste Features und finden Sie Informationen über die Plattform, oder sprechen Sie noch heute mit unserem Sales Team um Ihre Bedürfnisse genauer zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Weitere Artikel
Die 11 besten SCCM-Alternativen, die IT-Profis im Jahr 2025 nutzen werden
In diesem Artikel werden die besten SCCM-Alternativen vorgestellt, die das Patching und die Verwaltung der IT-Infrastruktur in Ihrem Unternehmen vereinfachen.
Jetzt lesenDie 11 besten TeamViewer-Alternativen für die Fernverwaltung
IT-Professionals entscheiden sich oft für TeamViewer wegen der benutzerfreundlichen Oberfläche und der leistungsstarken Remote-Support-Funktionen, aber Probleme wie Verbindungsprobleme, langsame Performance und hohe Kosten haben einige dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen. Dieser Leitfaden geht auf die Stärken von TeamViewer ein und stellt die besten Alternativen vor, damit Sie die ideale Fernwartungslösung finden.
Jetzt lesenAtera vs. ManageEngine – Welches ist das beste Tool für Sie?
Sie haben die Wahl zwischen Atera und ManageEngine für IT-Management-Software? Atera bietet ein umfassendes, intuitives System, während ManageEngine verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Funktionen anbietet. Prüfen Sie Ihren Bedarf gründlich, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Jetzt lesenDie 9 besten IT-Ticketing-Systeme für IT-Support-Teams im Jahr 2025
Sie suchen nach den besten IT-Ticketing-Systemen auf dem Markt? Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere Top-Empfehlungen für 2025.
Jetzt lesenStärken Sie Ihr IT-Team mit KI-gestützter IT
Nutzen Sie die Leistung der KI, um Ihre IT-Effizienz zu 10-fachen. Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Einschränkungen der gestrigen IT-Tools.