Jedes Unternehmen verwendet Technologie und Software um Produkte zu erzeugen oder Leistungen und Erfahrungen zur Verfügung zu stellen. Diese Software-basierten Lösungen sind selten ganzheitlich und brauchen meist Verbindungen mit anderen Software Systemen.
Zum Beispiel: Jeder der heute eine App entwickelt muss sicherstellen, dass sie mit Apple, Android und Windows Systemen kompatibel ist, zusätzlich zu Software Lösungen mit denen sie kommunizieren können muss. Um alles noch etwas komplizierter zu machen: jede Software Lösung muss irgendwann gepatched werden. Sobald Lösungen gepatched werden, sind Organisationen dem Risiko von Software Regression ausgesetzt.
Software Regression ist eine Art Software Fehler, der auftritt, wenn eine Funktion, die vorhin funktioniert hat, nicht länger funktioniert, weil der Source Code (Quellcode) verändert wurde. Das Hinzufügen neuer Features, routinemäßige Software Patches und auch vorherige Fehler Fixes können alle zum Problem der Software Regression beitragen, wie auch die Geschwindigkeit mit der sich Software und Interfaces weiterentwickelt.
Zum Glück ist sind Regressiontests mit einem guten Plan seitens des DevOps Teams eine tolle Möglichkeit die Probleme durch Software Regression möglichst gering zu halten. Zudem hilft ein effektives Patch Management der Organisationen und ihrer Managed IT Service Anbieter dabei, die Gefahr einer Software Regression zu minimieren
Wachstum der Digital Business Landschaft
Das rasche Wachstum der Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation ist Teil der Tech Trends die Arbeitsplätze revolutionieren und der Beweis ist ganz klar erbracht. Hybride Arbeits- und Lernberichte zeigen, dass der globale Markt für Videokonferenzen Geräte bis 2025 um das sechsfache gewachsen sein wird.
Das macht es zunehmend schwieriger, mit den besten IT Lösungen Schritt zu halten. Während Organisationen früher meist nur Arbeitsstationen vor Ort unterstützten, verlassen sich Mitarbeiter zunehmend auf mobile Hardware Ressourcen und IT Lösungen. Leider ist dieses neuartige Wachstum in der digitalen Landschaft auch der Grund dafür, dass das Risiko von Software Regression so groß ist wie nie zuvor.
Unterschiede in der Qualität von IT Ressourcen
Nicht jede Lösung ist gleich gut im Bezug auf Qualität und Effizienz, und mit all den Optionen kann es schwierig sein, die richtigen Ressourcen auszuwählen und Software Regression zu vermeiden. Manche Firmen folgen dem Break/Fix Modell anstatt von Managed IT. Das ist ok für kleinere Unternehmen, oder Unternehmen mit Teams die Downtimes bei Problemen minimal halten. Damit ist Remote Monitoring und Management sowie das “as-a-service” Modell äußerst beliebt heutzutage, wegen der hohen Skalierbarkeit von beidem.
Leider wird das Patch Management zunehmend schwieriger. Hybride Arbeitsumgebungen heißt, dass Sicherheitslücken häufiger auftreten können als je zuvor und dass unterschiedlcihe Software Versionen und Hardware in derselben Umgebung arbeiten müssen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Entwickler oder MSPs in der Lage sind gutes Regression Testing zu implementieren. Automatisierte Regression Tests sind äußerst wünschenswert für alle jene, die es sich leisten können.
Wissenslücken
Da IT Ressourcen immer schneller deployed werden, können Wissenslücken in der IT zu Software Regression führen. Diese können vom IT Team, dem Management oder Büromitarbeitern ausgehen. Vielleicht hat Ihr IT Team nicht erkannt, dass Ihr jüngst geupdatetes Sicherheits Monitoring System nicht mit der neuesten Version von iOS zusammenarbeiten kann. Oder einer Ihrer Manager vergisst die Mitarbeiter darüber zu informieren, dass die Patches installiert werden müssen.
Welches Szenario auch immer eintrifft, Wissenslücken sind oft die Ursache. Behalten Sie Technologieentwicklungen im Auge und nehmen Sie Herausforderungen und Veränderungen daraus an. Das hilft Ihnen, Ihre IT Skills zukunftsfit zu halten und die IT Abteilung agil zu behalten.
Altsysteme (Legacy Systeme)
Ein Altsystem oder auch Legacy System ist eine alte oder überholte Methode, Computer System, Applikation oder Programm das immer noch verwendet wird. Ein gutes Beispiel dafür wäre Windows XP. Der generelle Support für Windows XP stoppte in 2009, während der spezialisierte Support 2014 eingestellt wurde. Dennoch verwenden viele noch immer XP weil sie es kennen und Windows 11 so anders aussieht.
Das Problem ist hier, dass Legacy Systeme nicht mehr geupdatet werden und nicht in Betracht gezogen werden, wenn es zu neueren Software Integrationen kommt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme up to date sind und Ihre Arbeitsmodelle auf den neuesten Standards arbeiten. Damit vermeiden Sie Regressions basierte Probleme.
Inkompatible Systeme
Die zunehmende Beliebtheit von hybriden Arbeitsmodellen öffnet die Tür für breite Streuungen. Das ist weil viele Teile des hybriden Modells nicht in den Händen des Arbeitgebers liegen. Zum Beispiel: Wenn Ihr Unternehmen verlangt, dass sich User mittels VPN ins Netzwerk einwählen aber keiner der Mitarbeiter von einem mobilen Hotspot aus arbeitet, wird dieser User ein Problem haben. Ebenso jeder User der limitierte Internetgeschwindigkeiten hat.
Während das genannte sich eher auf Hardware Probleme bezieht, ist der wichtigste Punkt, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihr IT Team sich über alle Systeme im Netzwerk bewusst ist, die miteinander kommunizieren könnten. Wenn ein Update eines der Systeme unbrauchbar macht, wurden zu wenige Regressionstests gemacht.
Einzigartige Setups
Jede Organisation hat einzigartige Netzwerke und IT Setups. Das ist heute so wahr wie seit jeher, aber neuere Erfahrungen und Situationen führen zu neuen, manchmal wenig optimalen Methoden.
Etwas, das Ihrer Organisation helfen wird, egal wie einzigartig sie ist, ist ein Diagramm über das logische und physische Netzwerk. Ein Netzwerkdiagramm ist eine graphische Repräsentation die Hardware und Software in einem Unternehmen darstellt. Es ist im wesentlichen ein Architekturplan für Ihre Netzwerksysteme und alle daran gekoppelten Komponenten.
Sie oder Ihr IT Service Provider braucht einen klaren Überblick über alle verbundenen Geräte und die installierte Software in diesen Systemen, um sicherzustellen, dass alle Patches zusammenpassen und Software Regression vermieden wird.
Im Sinne von Standards, Compliance, Sicherheit und Systemverfügbarkeit sollten Sie sicherstellen, dass Ihre IT Abteilung oder Ihr MSP Patch Management Methoden verwendet, die auch Regressionsprobleme im Auge behalten. Qualitative Ressourcen und gute Provider könenn Ihnen dabei helfen in einer digitalen Landschaft zu wachsen, egal wie einzigartig Ihr Setup ist. Stellen Sie sicher, dass die Basisanforderungen erfüllt sind!
Verwandte Artikel
Wie entwickeln KMU eine digitale Roadmap?
Auch wenn Firmen das gleiche Geschäftsmodell haben, unterscheiden sie sich oft in Struktur, Größe oder Unternehmensphilosophie.
Jetzt lesenWie lange hält ein PC
Gerade als MSP müssen Sie wissen, wie lange ein PC funktioniert, damit Sie sinnvoll planen können. Wie lange PCs halten und wie die Geräte möglichst lange funktionstüchtig bleiben.
Jetzt lesenWie lange hält eine Tastatur?
Wie lange hält eine Tastatur im Schnitt, und sind mechanische Tastaturen besser als gewöhnliche Tastaturen?
Jetzt lesen10 Dinge auf die Sie bei der Auswahl Ihrer Professional Services Automation (PSA) Software achten sollten
Sie brauchen eine PSA Lösung, aber es gibt zu viele Optionen auf dem Markt? Sehen wir uns also an, was wirklich wichtig ist bei PSA!
Jetzt lesenStärken Sie Ihr IT-Team mit KI-gestützter IT
Nutzen Sie die Leistung der KI, um Ihre IT-Effizienz zu 10-fachen. Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Einschränkungen der gestrigen IT-Tools.