Vermutlich besitzen Sie ein Tablet, vielleicht sogar ein iPad. Dann haben Sie bestimmt schon überlegt, Ihr Tablet als Monitor zu verwenden. Oder aber Sie sollen das Tablet als zweiter Bildschirm verwenden können.
Egal, ob für Ihre eigenen Mitarbeiter, oder die Mitarbeiter Ihrer Kunden, Sie als MSP oder IT-Profi werden wahrscheinlich iPads als zweiten Bildschirm nutzen wollen und an Computer anschließen müssen. Früher war noch eine extra Software nötig um ein iPad als 2. Bildschirm zu verwenden. Heute jedoch gibt es deutlich einfachere Möglichkeiten. Alles was sie zu diesem Thema wissen müssen, werden wir Ihnen hier vorstellen!
iPad als zweiter Bildschirm
Insbesondere bei kleineren Bildschirmen kann es sehr praktisch sein, mehrere Monitore anzuschließen. Sie bieten mehr Platz, auf dem gearbeitet werden kann und es ist deutlich weniger ärgerlich, wenn einer der Bildschirme den Geist aufgibt.
Lesen Sie hier wie lange PC Monitore halten.
Wenn Sie nun also ein iPad besitzen ist es doch naheliegend, das iPad als Bildschirm oder das iPad als zweiter Bildschirm zu verwenden.
iPad als zweiter Bildschirm mit Drittanbieter App
Es gibt zahlreiche Applikationen von unterschiedlichsten Drittanbietern, womit User das iPad mit Windows PC verbinden können, oder aber das iPad an den Monitor anschließen. Die wichtigsten drei Apps sind Splashtop, Sidecar und Duet. Falls Sie ein IT-Profi sein sollten, dann werden Ihnen diese Drittanbieter bei Ihren alltäglichen IT-Aufagben weiterhelfen.
Splashtop
Die erste Software, die wir Ihnen vorstellen möchten, ist Splashtop. Wenn Sie Splashtop verwenden möchten, um Ihr iPad mit dem Monitor zu verbinden, müssen Sie nur iTunes auf Ihren PC laden. Anschließend können Sie Splashtop auf Ihr ipad herunter laden um dieses als zweiten Bildschirm zu verwenden. Klingt etwas kompliziert aus Ihrer Sicht? Keine Sorge!
Wenn Sie bereits Atera verwenden, optimal, denn wir haben gute Nachrichten! Atera bietet eine Integration mit Splashtop an! In Atera Integrationen finden Sie deutlich mehr Informationen darüber und können sehen, wie einfach Splashtop mit Atera verwendet werden kann!
Sollten Sie Atera noch nicht verwenden, können Sie ganz einfach die gratis Probeversion ausprobieren und sich selbst von der Software überzeugen.
Sidecar
Eine weitere bekannte und sehr beliebte Option ist Sidecar. Es ist verlässlich und sehr einfach zu verwenden. Dieses Feature ist in den System Einstellungen zu finden, sodass die Qualität der Bilder und die Stabilität der Übertragung sehr hoch ist. Es ist kostenlos und ermöglicht Ihnen Ihren Mac und Ihr ipad ganz einfach zu verbinden.
Allerdings können nicht alle Macs und ipads das. Nur iPads mit iOS 13 oder einem neueren Betriebssystem können verwendet werden, ebenso muss auch der Mac zumindest macOS 10.15 Catalina laufen haben, besser wären ncoh neuere Betriebssysteme. Aber auch das heißt noch nicht, dass es ganz einwandfrei funktioniert. Vorher müssen Sie auch noch sicherstellen, dass Ihr Mac auch Sidecar unterstützt. Verwendbar sind Mac Pros seit dem Herbst 2013, Mac Minis seit dem Herbst 2014 und iMacs die nicht älter sind als Herbst 2015.
Wie können Sie nun vorgehen?
- Verbinden Sie Ihren Mac und Ihr iPad indem Sie auf Display klicken und das Menü Sidecar öffnen. Hier können Sie einstellen, wie Sie das iPad verwenden möchten. Sie können beispielsweise festlegen, dass Sie Ihr iPad als zweiten Bildschirm verwenden wollen.
- Sidecar funktioniert aber nur auf Apple Produkten, Windows wird nicht unterstützt. Wichtig ist auch zu beachten, dass Sidecar erfordert, dass Sie auf Mac und iPad mit derselben ID angemeldet sind.
Duet
Sie haben vielleicht keinen Mac der die Voraussetzungen erfüllt, oder möchten Ihre Windows Machine verwenden? Kein Problem, Duet kann Ihnen hier behilflich sein. Die App ist kostenpflichtig und wurde von früheren Mitarbeitern von Apple entwickelt. Die App kann für 14,99€ heruntergeladen werden. Das Konzept dahinter ist relative einfach: Installieren Sie die App auf dem iPad und der Mac oder Windows Machine, die Sie verwenden möchten.
Anschließend verbinden Sie beide Geräte mittels eines Kabels und schon haben Sie Ihr iPad als zweiten Bildschirm angeschlossen. Sogar das Multi Touch Display des iPad ist weiter verwendbar.
Wie genau funktioniert die Einrichtung nun?
- Laden Sie die Duet Software auf die Geräte, die Sie verbinden möchten.
- Installieren Sie Duet auf Ihren Geräten und leisten Sie den Hinweisen zur Installation Folge. Sie müssen Ihren PC während dem Installieren einmal neu starten. Das Programm startet automatisch, sobald es fertig installiert wurde.
- Laden Sie die App am iPad und schließen Sie das iPad mittels Kabel direkt an Ihrem PC an.
- Nun müssen Sie nur noch die Duet Display App starten und den Anweisungen auf dem iPad folgen. Vergessen Sie nicht, die App auch auf dem Computer zu starten!
Nun sollten sich beide Geräte automatisch miteinander verbinden und das iPad als zweiten Bildschirm verwenden können!
Tablet als zweiter Bildschirm
Gilt das nur für iPads, oder können auch andere Tablets als zweite Bildschirme verwendet werden? Absolut! Insbesondere Duet und Splashtop sind nicht auf iPads beschränkt. Im Gegenteil! Auch alle anderen Tablets wie Android Tablets können mithilfe von Duet und Splashtop ganz einfach an Ihren Computer angeschlossen werden! Es ist dabei völlig unerheblich, ob Sie das Android Tablet an einen Mac oder einen Windows Computer anschließen wollen. Speziell wenn Sie ein IT-Dienstleister sind sollten Sie beruhigt sein. Duet und Splashtop sind dazu ins der Lage.
Aber das beste kommt noch: Sie können auch hier die Touch und Gesten Steuerungen der Tablets weiterhin wie gewohnt verwenden, auch wenn diese nun wie ganz gewöhnliche Monitor emit Kabel an den PC angeschlossen wurden.
Die Übertragungsraten sind bei all den vorgestellten Lösungen – insbesondere Splashtop – ebenfalls sehr gut, sodass meistens Auflösungen bis zu 1080 px kein Problem darstellen. Normalerweise können Sie hier mit etwa 60 FPS (frames per second, also Bildern pro Sekunde) ganz zweifelsfrei rechnen. Einen kleinen Haken gibt es aber bei Splashtop: Sie können die App nur für etwa 10 Minuten gratis ausprobieren. Dann werden etwa 7,5 Euro fällig. Oder aber Sie verwenden Atera und nutzen die dort vorhandene Integration von Splashtop out of the box, ohne schwierige Installationen oder extra Kosten, mit denen Sie vorher nicht gerechnet haben!
Verwandte Artikel
Wie entwickeln KMU eine digitale Roadmap?
Auch wenn Firmen das gleiche Geschäftsmodell haben, unterscheiden sie sich oft in Struktur, Größe oder Unternehmensphilosophie.
Jetzt lesenWie lange hält ein PC
Gerade als MSP müssen Sie wissen, wie lange ein PC funktioniert, damit Sie sinnvoll planen können. Wie lange PCs halten und wie die Geräte möglichst lange funktionstüchtig bleiben.
Jetzt lesenWie lange hält eine Tastatur?
Wie lange hält eine Tastatur im Schnitt, und sind mechanische Tastaturen besser als gewöhnliche Tastaturen?
Jetzt lesen10 Dinge auf die Sie bei der Auswahl Ihrer Professional Services Automation (PSA) Software achten sollten
Sie brauchen eine PSA Lösung, aber es gibt zu viele Optionen auf dem Markt? Sehen wir uns also an, was wirklich wichtig ist bei PSA!
Jetzt lesenStärken Sie Ihr IT-Team mit KI-gestützter IT
Nutzen Sie die Leistung der KI, um Ihre IT-Effizienz zu 10-fachen. Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Einschränkungen der gestrigen IT-Tools.