Für das Überwachen von Active Directory gibt es eine Fülle von Tools – von kostenlosen bis hin zu umfassenden Unternehmenslösungen. Die Tools reichen von der vollständigen Netzwerküberwachung bis hin zur Verwaltung und Automatisierung. Sie helfen, die Active-Directory-Umgebung zu überwachen und sicher zu halten. Geeignete Tools für MSPs und IT-Experten ermöglichen damit eine effiziente Verwaltung und Kontrolle eines Netzwerks mit Active Directory Monitoring.
Monitoring von Active Directory auf den Blick
Mithilfe des Active Directory (AD) Monitoring überwachen IT Service Dienstleister die Leistung, den Zustand, die Funktionalität und den Betrieb einer AD-Umgebung. Die Überwachungstechnologien sammeln Metriken aus einer Vielzahl von Quellen, führen Analysen durch und geben sie durch Visualisierungen und Berichte aus. Zahlreiche Parameter stehen im Fokus. Die Domänencontroller-Überwachung verfolgt die Verzeichnisreplikation, überwacht die Authentifizierung sowie DC-Leistung und -Status. Das Programm konfiguriert Audit-Trail-Änderungen an AD- oder Gruppenrichtlinien. Die Software verfolgt Benutzeraktivitäten, um fehlgeschlagene oder erfolgreiche Anmeldungen, ungewöhnliche Aktivitäten, gesperrte Konten und deaktivierte Benutzer zu identifizieren. Zustands- und Leistungsengpässe überwachen die Programme ebenfalls.
Metriken im Netzwerk und auf dem Server können dabei helfen, potenzielle AD-Engpässe zu identifizieren. Die Verfolgung solcher Parameter muss durch Berichte, Dashboards und Visualisierungen ergänzt werden. So ist beispielsweise die Berichterstattung ein wesentliches Element der Überwachung, da sie dazu beitragen kann, Probleme im Auge zu behalten, Lösungen zu finden und die Einhaltung von Cyber-Vorschriften zu gewährleisten. Alarmsysteme sind ebenfalls unverzichtbar, da sie bei kritischen Ereignissen wie Cyber-Angriffe in Echtzeit Warnungen ausgeben können.
Die Überwachung von Active Directory mit Windows-Tools
Windows verfügt über eigene AD-Überwachungs-, Auditing- und Berichtsfunktionen. Innerhalb des Windows-Ökosystems finden sich nützliche native Windows-Tools, die zur Überwachung des AD verwendet werden können. Die Windows-Ereignisprotokolle liefern zusätzliche Informationen für Diagnosen und Überprüfungen. Die Ereignisprotokollanzeige kann über die Server-Manager-Konsole aufgerufen werden. Performance Monitor oder “perfmon” ist ein Tool, mit dem Anwender verschiedene Windows-Leistungszähler anzeigen können und bei der Überwachung von Problemen helfen kann. SCOM ist das kommerzielle Verwaltungs- und Überwachungsangebot von Microsoft. Es verwendet Management Packs, um eine Active-Directory-Umgebung bereitzustellen, zu konfigurieren, zu warten und zu überwachen. Mit SCOM können alle Systeme zentral über ein einziges Sichtfeld überwacht werden. SCOM sammelt eine riesige Menge an Metriken und liefert Frühwarnungen und Fehlermeldungen. Leider wird SCOM nur von Windows-Umgebungen unterstützt. Installation und Ausführung der Anwendung gelten als kompliziert.
Überwachung von Active Directory mit Tools von Drittanbietern
Andere Anbieter von Überwachungsanwendungen können dazu beitragen, Schwachstellen der nativen Windows-Tools zu beheben. Einige dieser Tools nutzen Ereignisprotokolle, um Metriken zu sammeln und Daten auf verschiedene Weise zu aggregieren und zu präsentieren, beispielsweise über Dashboards, Grafiken und Berichte. Andere Tools sind unabhängig und können sich direkt bei Active Directory anmelden und spezifische Daten sammeln. Einige dieser Active-Directory-Überwachungstools können sogar erweiterte Analysen der gesammelten Daten durchführen, um Erkenntnisse und Empfehlungen zu liefern und sogar Bedrohungen zu erkennen.
Atera bietet eine Monitoring-Lösung für Anwendungen und Server. Die physische und virtuelle Active Directory-Umgebung wird überwacht, diagnostiziert und erkannte Fehler werden behoben. Mit SAM lassen sich der Status von Domänencontrollern verfolgen, ihre FSMO-Rollen überprüfen und den Replikationsstatus zwischen Domänencontrollern überwachen. SAM kann auch Daten aus Windows-Ereignissen und -Anmeldungen sammeln und die Informationen in detaillierten Berichten zusammenfassen, um Anwender bei der Prüfung und Überwachung von Active Directory zu unterstützen. Nutzer können wählen, ob sie die Ereignis-ID und die entsprechenden Anmelde- und Windows-Ereignisdetails weiter aufschlüsseln möchten, um die Active Directory-Authentifizierung zu unterstützen.
Vereinfachte Active-Directory-Überwachung mit AppInsight
Die Überwachung von Active Directory über SAM verwendet Funktionen mit AppInsight, um wichtige Leistungsdaten auf Serverebene zu sammeln, was Anwendern dabei helfen kann, Active Directory im Auge zu behalten. AppInsight für Active Directory ist eine dedizierte SAM-Überwachungsvorlage für physische und virtuelle AD-Umgebungen, die entwickelt wurde, um Probleme mit Domänencontrollern, Replikation und mehr einfacher zu identifizieren.
AppInsight verwendet eine Reihe vordefinierter Komponenten zur Überwachung, um Daten zu Leistungsindikatoren im Windows-Ereignisprotokoll zu melden. Status und Daten von AppInsight für Active Directory können Anwendern dabei helfen, Probleme mit der Dateireplikation, Verzeichnisdienstsynchronisierung, Domänencontrollern und AD-Abhängigkeiten zu identifizieren.
Fazit
Für Administratoren, die Ressourcen über mehrere Unternehmensnetzwerke hinweg verwalten, ist Active Directory eines der wichtigsten Tools. Die Verwaltung von Ressourcen, Benutzern und Berechtigungen im Netzwerk ist mühsam, egal wie groß oder klein ein Vorgang ist. Windows verfügt über eigene Dienstprogrammen mit Überwachungsfunktionen für Active Directory. IT-Experten und MSPs müssen sich bei der Skalierung ihres AD-Netzwerks jedoch möglicherweise nach effektiveren Lösungen umsehen.
SCOM bietet diese Lösung: eine skalierbare, zentralisierte Überwachungsplattform für Windows-Ökosysteme. Dennoch ist SCOM bekannt dafür, dass es komplex zu installieren und zu verwenden ist und dass es an einigen Funktionen mangelt. Tools von Drittanbietern können diese Schwächen beheben. Das Tool verbessert die AD-Überwachung, indem es Daten auf unterschiedliche Weise sammelt, zusammenfasst und darstellt. Sie verfügt über leistungsstarke Analyse-, Berichts- und Warnsysteme. Empfehlenswert sind also robuste Management- und Überwachungstools. Erfreulicherweise bieten die meisten Tools von Drittanbietern kostenlose Software-Editionen und Testversionen an. Die passenden AD-Verwaltungstools helfen Netzwerkadministratoren, das Beste aus einer wichtigen, aber komplexen Plattform herauszuholen.