Haben Sie die ständige Belästigung durch Update-Benachrichtigungen und das Risiko eines defekten Computers satt? Natürlich haben Sie das! Möchten Sie eine schnelle und bequeme Methode, um sicherzustellen, dass Geräte nicht auf Windows 11 aktualisiert werden? Natürlich wollen Sie das! Nun, keine Angst, mein Freund! Wir haben genau die richtige Lösung für Sie. Dieses Skript fungiert als Schutzengel des Betriebssystems und schützt es vor dem Unheil, das ein Upgrade auf Windows 11 mit sich bringt.
Aber dieses Skript bewahrt Sie nicht nur vor dem lästigen Update auf Windows 11… es hilft auch, Ihre Privatsphäre zu schützen! Angesichts der ständigen Datenerfassung bei Updates ist es wichtig, die Kontrolle darüber zu haben, welche Informationen an Microsoft weitergegeben werden. Dieses Skript gibt Ihnen diese Macht, so dass Sie entscheiden können, wann (oder sogar ob!) Sie Ihre Endbenutzer-Betriebssysteme auf Windows 11 aktualisieren.
Das Skript:
Atera garantiert nicht die Integrität, die Verfügbarkeit, die Sicherheit, die Virenfreiheit, die Sicherheit, die Rechtmäßigkeit, die Nichtverletzung, den Status der Rechte oder die Funktionalität der Skripte. Die Nutzung der gemeinsam genutzten Skripte erfolgt auf eigenes Risiko. Die Skripte werden " wie sie sind " zur Verfügung gestellt.*
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate" /v TargetReleaseVersion /t REG_DWORD /d 1 /f
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate" /v TargetReleaseVersionInfo /t REG_SZ /d "21H1" /f
Wie funktioniert das Skript "Windows 11 blockieren"?
Das Skript erzwingt die Gruppenrichtlinie TargetedRelease, um das Windows 11-Update zu stoppen. Wenn ein neues Update verfügbar ist, blockiert das Skript die Installation und behält Ihr aktuelles Betriebssystem bei.
Kann ich weiterhin Sicherheitsupdates erhalten, wenn ich das Skript "Windows 11 blockieren" verwende?
Ja, Sie können weiterhin Sicherheitsupdates erhalten, auch wenn Sie das Skript “Windows 11 blockieren” verwenden. Das Skript blockiert nur die Installation von Windows 11 und beeinträchtigt nicht die Möglichkeit, andere Updates oder Patches zu erhalten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Computer mit Sicherheitsupdates auf dem neuesten Stand halten, um sich vor Sicherheitslücken zu schützen und Ihr System sicher zu halten.
Was ist, wenn ich meine Meinung ändere und ein Upgrade auf Windows 11 durchführen möchte?
Kein Grund zur Sorge! Wenn Sie auf Windows 11 aktualisieren möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus, um die zuvor ausgeführte Windows Update-Richtlinie zu löschen:
“reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate”
Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät nach der Ausführung des Befehls möglicherweise neu starten müssen.
Um Windows 11 herunterzuladen und zu installieren, gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen.
Technische Hinweise:
- Für die Ausführung dieses Skripts sind Administratorrechte erforderlich.
- Der erste Befehl erstellt den DWORD-Wert TargetReleaseversion im Schlüssel WindowsUpdate und setzt ihn auf 1.
Der zweite Befehl gibt die Windows-Version an, auf der Sie bleiben wollen, indem er den String-Wert TargetReleaseversionInfo im Schlüssel WindowsUpdate erstellt und ihn auf 21H1 oder andere angegebene Windows-Versionen setzt. Möglicherweise müssen Sie den Wert ändern, je nachdem, welche Windows-Version Sie haben. Wenn Sie zum Beispiel Windows 10 21H2 verwenden, lautet der Befehl wie folgt:
“HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate” /v TargetReleaseVersionInfo /t REG_SZ /d “21H2” /f