Ist es nicht lästig, wenn Sie nach etwas googeln möchten (wie Katzen Videos) und Ihr Browser mega langsam ist? Nun, wenn Sie die Internet Verbindung geprüft haben und die funktioniert, könnte es gut sein den DNS Cache zu leeren.
Je mehr Infos im Cache gespeichert sind, desto langsamer wird der Computer beim Surfen im Netz. Das Löschen des Browser Cache hilft diese Probleme zu beheben und reduziert Ladezeiten für die Webseiten.
Das Skript löscht den DNS Cache. Leeren des DNS Cache löscht alle IP Adressen und andere gespeicherte Informationen aus dem Cache.
Durch das leeren können Hostname und Server Probleme behoben werden aber möglicherweise löst es nicht alle Verbindungsprobleme
Wie kann ich den DNS Cache auf Windows Flushen?
Das Skript löscht alle Daten im Papierkorb von allen Usern. Navigieren Sie in der Atera App zu Admin > Patch Management und IT Automatisierung und öffnen Sie Ihr Profil oder erstellen Sie ein neues. Bei Skripte klicken Sie Skript erstellen. Tippen Sie „Flush Cache“ in der Suchfunktion. Klonen Sie das Skript und speichern Sie es im My Scripts Reiter. Wählen Sie nun die Skripte aus und fügen sie zum Profil hinzu, wo sie ausgeführt werden.
Wie behebe ich „Server kann nicht gefunden werden“ Errors?
Dazu gibt es mehrere Wege, inklusive dem prüfen der Internet Verbindung, dem Wechseln des Browsers und dem Neustarts des Modem oder Routers.
Eine andere Möglichkit wäre das leeren des DNS Cache, was mit diesem Skript ganz einfach möglich ist.
Wie kann ich DNS Fehler im Browser und Programmen beheben?
Leeren des DNS Cache behebt viele DNS Fehler im Browser und anderen Programmen. Das hilft Sicherheits und Verbindungsprobleme zu beheben, nebst anderer Schwierigkeiten.
Technische Hinweise:
Achtung: Das Leeren des DNS Cache löscht NICHT die Browser History, die im Browser selbst gespeichert ist, was mit dem DNS Cache nichts zu tun hat.