Sie müssen Ihren Switch-Port finden? Vielleicht haben Sie Probleme mit der Netzwerkverbindung (nicht ideal), oder Sie haben ein gefährdetes Gerät, das zu viel Datenverkehr in Ihrem Netzwerk erzeugt (auch nicht gut). Vielleicht wollen Sie auch nur wissen, ob Sie mit dem richtigen VLAN verbunden sind (wir drücken Ihnen die Daumen).
Früher, als Ihre Großeltern noch eine Stunde im Schnee zur Schule liefen, bedeutete die Fehlersuche bei Netzwerkproblemen, dass man ein Kabel vom Gerät zum Anschluss zurückverfolgen musste. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihre Schritte alleine gehen, aber mit diesem benutzerfreundlichen Skript können Sie sich Ihr Training für das Fitnessstudio ersparen!
Dieses Skript zeigt Ihnen, an welchem Switch-Port Ihre Netzwerkkabel angeschlossen sind, ohne dass Sie sich auch nur einen Zentimeter bewegen müssen. Zunächst fängt das Modul PSDiscoveryProtocol die Netzwerkpakete (kleine Datensegmente, die über eine Netzwerkverbindung gesendet werden) auf lokalen oder entfernten Computern ab. Das Skript extrahiert dann die folgenden in den Paketen gespeicherten Informationen: Modellnummer, Beschreibung, VLAN, Anschluss, Gerät, IP-Adresse, Computer und Pakettyp.
Sobald Sie diese Daten haben, können Sie mit der Fehlersuche beginnen. Wenn der Anschluss selbst beschädigt ist, können Sie den Anschluss, an den Ihr Gerät angeschlossen ist, physisch ändern. Wenn Sie mit einem unerwarteten VLAN verbunden sind, ändern Sie die Einstellungen des Switches über die zugehörige Web-Benutzeroberfläche.
Das Skript:
Atera garantiert nicht die Integrität, die Verfügbarkeit, die Sicherheit, die Virenfreiheit, die Sicherheit, die Rechtmäßigkeit, die Nichtverletzung, den Status der Rechte oder die Funktionalität der Skripte. Die Nutzung der gemeinsam genutzten Skripte erfolgt auf eigenes Risiko. Die Skripte werden " wie sie sind " zur Verfügung gestellt.*
###
Set-PSRepository -Name 'PSGallery' -InstallationPolicy Trusted
Install-Module -Name PSDiscoveryProtocol
$Packet = Invoke-DiscoveryProtocolCapture -Type LLDP
Get-DiscoveryProtocolData -Packet $Packet
###
Wie behebt man den Ausfall eines Switch-Ports?
Die Lösung für einen Switch-Port-Fehler hängt davon ab, ob Sie Probleme mit der Hardware des Netzwerk-Switches, dem Gerät selbst oder den Port-Konfigurationen haben. Als Erstes müssen Sie jedoch den Switch-Port finden! Verwenden Sie dieses Skript, um festzustellen, an welchen Switch-Port Ihr Gerät angeschlossen ist, und stellen Sie dann fest, ob der Port selbst nicht funktioniert, ob das Ethernet-Kabel ausgetauscht werden muss oder ob Sie die Switch-Konfigurationen ändern müssen, um die Fehler zu beheben.
Woher weiß ich, ob ich mit dem richtigen VLAN verbunden bin?
Zum Glück liefert dasselbe Skript, das Ihren Port-Switch findet, auch das VLAN, mit dem Ihr Gerät verbunden ist. Wenn Sie Netzwerkprobleme haben und vermuten, dass Ihr Gerät vielleicht im falschen VLAN ist, können Sie dieses Skript ausführen, um das herauszufinden. Wenn sich herausstellt, dass Sie Ihr VLAN aktualisieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie auf die Web-Benutzeroberfläche Ihres Netzwerk-Switches zugreifen und Ihre VLAN-Einstellungen ändern.
Technische Hinweise:
- Für die Ausführung dieses Skripts sind Admin-Rechte erforderlich, da es ein PowerShell-Modul installiert.
- Die in diesem Skript verwendeten Netzwerkpakete sind CDP- (Cisco Discovery Protocol) und LLDP-Pakete (Link Layer Discovery Protocol).
- Dieses Skript kann mit dem neuen -Parallel-Parameter bei ForEach-Object Pakete auf mehreren Computern gleichzeitig erfassen. Beachten Sie, dass hierfür PowerShell Version 7 erforderlich ist. Um Switchport-Details für mehrere Computer gleichzeitig zu erfassen, ersetzen Sie die Zeilen 3 und 4 im Skript durch die folgenden: COMPUTER1′, ‘COMPUTER2’, ‘COMPUTER3’ | ForEach-Object -Parallel { Invoke-DiscoveryProtocolCapture -ComputerName $_ | Get-DiscoveryProtocolData }
- Der Befehl PSDiscoveryProtocol gibt nicht alle in CDP- und LLDP-Paketen verfügbaren Informationen zurück. Um alle in den Paketen verfügbaren Informationen zu extrahieren und zu verwenden, können Sie den Befehl Export-Pcap verwenden und die pcap-Datei in Wireshark oder einem ähnlichen Tool öffnen. Ersetzen Sie dazu Zeile 4 durch Export-Pcap -Path packets.pcap