Stellen Sie sich vor: Sie möchten Minecraft auf Ihrem Windows-PC installieren, aber diese lästigen Aufforderungen der Benutzerkontensteuerung (UAC) stehen Ihnen im Weg. Sie wissen, dass die Benutzerkontensteuerung notwendig ist, um nicht autorisierte Anwendungen zu blockieren und unbeabsichtigte Änderungen an Ihren Systemeinstellungen zu verhindern, aber es kann frustrierend sein, wenn Sie einfach nur etwas erledigen wollen (wie die Installation von Minecraft).
Zum Glück wissen Sie als IT-Experte, dass es eine Lösung gibt: die vorübergehende Deaktivierung der UAC. Ob Sie nun testen, Fehler beheben oder alltägliche Aufgaben erledigen, die Shared Script Library von Atera bietet ein Skript, das Ihren Windows-Registrierungsschlüssel ändern kann, damit Sie Ihre Aufgaben ohne Unterbrechung erledigen können.
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung Ihr Gerät anfälliger für Sicherheitsbedrohungen machen kann, weshalb sie nur bei Bedarf und für eine begrenzte Zeit durchgeführt werden sollte. Stellen Sie sicher, dass Sie die Benutzerkontensteuerung wieder aktivieren, sobald Sie Ihre Aufgaben erledigt haben, um eine sichere Umgebung für Ihre Benutzer zu gewährleisten.
Das Skript:
Atera garantiert nicht die Integrität, die Verfügbarkeit, die Sicherheit, die Virenfreiheit, die Sicherheit, die Rechtmäßigkeit, die Nichtverletzung, den Status der Rechte oder die Funktionalität der Skripte. Die Nutzung der gemeinsam genutzten Skripte erfolgt auf eigenes Risiko. Die Skripte werden " wie sie sind " zur Verfügung gestellt.*
REG ADD HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v EnableLUA /t REG_DWORD /d 0 /f
Kann ich die UAC mit dem Skript wieder aktivieren?
Ja, Sie können das Skript so ändern, dass die UAC wieder aktiviert wird, indem Sie den Wert des Registrierungsschlüssels “EnableLUA” auf 1 ändern.
Wie kann ich feststellen, ob die UAC derzeit aktiviert oder deaktiviert ist?
Sie können den Wert des Registrierungsschlüssels “EnableLUA” unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System überprüfen. Ein Wert von 0 bedeutet, dass die Benutzerkontensteuerung deaktiviert ist, und ein Wert von 1 bedeutet, dass die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist.
Technische Hinweise:
- Für die Ausführung dieses Skripts sind Administratorrechte erforderlich.
- /f – Dieser Parameter gibt an, dass der Befehl die Aktualisierung des Registrierungsschlüssels erzwingen soll, auch wenn Fehler oder Konflikte vorliegen.
- Um die UAC zu aktivieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden: REG ADD HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v EnableLUA /t REG_DWORD /d 1 /f