Die Suche nach dem perfekten Webbrowser ist wie die Suche nach einem Lebenspartner. Ja, hören Sie uns eine Minute lang zu. Bei beiden müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Ziele übereinstimmen ( Verträglichkeit, gute Benutzerfreundlichkeit – UX). Sie brauchen Unterstützung und Verlässlichkeit (Ladezeit, Sicherheit, Datenschutz). Sie wollen gemeinsam wachsen, lernen und forschen (Erweiterungen). Sie wollen sich gegenseitig unterstützen, wenn etwas schief läuft (Updates, Patches, Spiele, die man spielen kann, während man darauf wartet, dass das WIFI wieder funktioniert). Natürlich schadet körperliche Anziehungskraft auch nicht… 

Und da wir alle in dieser Metapher vorkommen: Wenn man endlich den Richtigen gefunden hat, will man ihn nicht mehr loslassen. Man möchte es von den Dächern schreien und die Neuigkeiten mit allen teilen, die man kennt! 

Für alle Google Chrome-Liebhaber ist dieses Skript genau das Richtige! 

Sie können überprüfen, ob auf Ihren Endgeräten bereits eine Version von Chrome installiert ist, und wenn nicht, die Unternehmensversion aus der Ferne installieren (denn jeder sollte Ihren Lieblingsbrowser verwenden, nicht wahr?) 

Das Skript folgt einer Reihe von stillen Überprüfungen, d. h. das Skript wird Chrome installieren, ohne den Endbenutzer über Änderungen zu informieren. Wenn während der Ausführung des Skripts ein Fehler auftritt, wird dieser in einem Ereignisprotokoll aufgezeichnet, damit Sie sehen können, was schief gelaufen ist. 

Egal, ob es Liebe auf den ersten Blick oder eine langsame und stabile Verbindung war, dieses Skript gibt Ihren Kunden die Möglichkeit, sich ebenfalls für Chrome zu entscheiden.